Darmera peltata, Schildblatt, ca. 11x11 cm Topf, dekorative Blätter
Preis — 9,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameDarmera peltata ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameSchildblatt, Indianerrhabarber
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMärz
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654292784
Beschreibung
Bereich überspringen
Darmera peltata, das Schildblatt oder Tellerblatt, ist eine eindrucksvolle Blattschmuckstaude, die mit spektakulären, schildförmigen Blättern und zarten Frühlingsblüten jeden Garten bereichert. Noch bevor das Laub erscheint, erheben sich im April bis Mai kräftige, blattlose Stiele mit dichten, halbkugeligen Dolden aus zahlreichen zartrosa bis roséweißen Blüten. Kurz darauf entwickeln sich die großen, rundlich gelappten Blätter, die auf kräftigen Stielen thronen und dem Garten bis in den Herbst hinein eine üppige, exotische Note verleihen; im Herbst zeigen sie oft eine attraktive rötliche bis bronzefarbene Tönung. Die robuste Staude wächst horstig bis locker ausläuferbildend und erreicht als Solitär oder in Gruppen eine beeindruckende Präsenz.
Ideal ist Darmera peltata als Uferpflanze und Teichrandpflanze an Bachlauf, Naturteich oder im feuchten Schattenbeet, wo sie als Gartenstaude strukturstark wirkt. Sie eignet sich für die Gehölzrandbepflanzung, den Vorgarten in halbschattigen Lagen sowie als markanter Solitär in großen Rabatten; in ausreichend großen, dauerhaft feuchten Kübeln macht sie auf Terrasse und Patio ebenfalls eine gute Figur. Bevorzugt werden frische bis nasse, humose, nährstoffreiche Böden, die leicht sauer bis neutral reagieren; in voller Sonne gedeiht sie nur bei gleichmäßig hoher Bodenfeuchte. Regelmäßige Wasserversorgung, eine Mulchschicht und gelegentliche Teilung älterer Horste halten den Blütenstrauch-Charakter dieser eindrucksvollen Staude vital und vitalisiert die Blüte. Winterhart und langlebig fügt sich das Schildblatt als Zierstaude sowohl in naturnahe Pflanzungen als auch in gepflegte Gartenkompositionen harmonisch ein.
Ideal ist Darmera peltata als Uferpflanze und Teichrandpflanze an Bachlauf, Naturteich oder im feuchten Schattenbeet, wo sie als Gartenstaude strukturstark wirkt. Sie eignet sich für die Gehölzrandbepflanzung, den Vorgarten in halbschattigen Lagen sowie als markanter Solitär in großen Rabatten; in ausreichend großen, dauerhaft feuchten Kübeln macht sie auf Terrasse und Patio ebenfalls eine gute Figur. Bevorzugt werden frische bis nasse, humose, nährstoffreiche Böden, die leicht sauer bis neutral reagieren; in voller Sonne gedeiht sie nur bei gleichmäßig hoher Bodenfeuchte. Regelmäßige Wasserversorgung, eine Mulchschicht und gelegentliche Teilung älterer Horste halten den Blütenstrauch-Charakter dieser eindrucksvollen Staude vital und vitalisiert die Blüte. Winterhart und langlebig fügt sich das Schildblatt als Zierstaude sowohl in naturnahe Pflanzungen als auch in gepflegte Gartenkompositionen harmonisch ein.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.