Cyrtomium falcatum, Japanischer Schildfarn, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 6,90 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCyrtomium falcatum ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameSicheltannenfarn
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654292760
Beschreibung
Bereich überspringen
Cyrtomium falcatum, der Sichelfarn oder Stechpalmenfarn, bringt als eleganter Zierfarn edles, immer- bis wintergrünes Flair in schattige Gartenbereiche. Seine glänzenden, ledrigen Fiedern erinnern in Form und Struktur an Stechpalmenlaub und bilden dichte, horstige Büsche mit anmutig überhängender Silhouette. Der Wuchs ist kompakt bis locker, je nach Standort 40 bis 60 cm hoch und ähnlich breit, sodass der Farn als Schattenstaude sowohl im Beet als auch im Kübel auf Terrasse oder Balkon überzeugt. In milden Wintern bleibt das Laub attraktiv, frischer Austrieb im Frühjahr sorgt für einen gepflegten, dekorativen Eindruck.
Als pflegeleichte Gartenstaude bevorzugt der Sichelfarn halbschattige bis schattige Plätze, gerne windgeschützt und vor praller Mittagssonne bewahrt. Ein humoser, durchlässiger, gleichmäßig frischer Boden mit hohem Laub- oder Kompostanteil unterstützt den vitalen Wuchs; Staunässe sollte vermieden werden. Leichte, regelmäßige Wassergaben in Trockenphasen und eine dezente Nährstoffgabe im Frühjahr reichen aus. Verblassende Wedel werden im zeitigen Frühjahr bodennah entfernt, um den Neuaustrieb zu betonen.
Cyrtomium falcatum eignet sich ideal zur Unterpflanzung von Gehölzrändern, für schattige Vorgärten, als Solitär im Schattenbeet oder in Gruppenpflanzung mit Hostas, Heuchera und anderen Schattenliebhabern. In großen Gefäßen entfaltet er als Kübelpflanze seinen architektonischen Charakter und setzt ruhige, grün-glänzende Akzente. In kälteren Regionen empfiehlt sich Winterschutz oder ein geschützter Standort, damit die dekorativen Wedel lange schön bleiben und der Zierfarn seine besondere Wirkung voll entfalten kann.
Als pflegeleichte Gartenstaude bevorzugt der Sichelfarn halbschattige bis schattige Plätze, gerne windgeschützt und vor praller Mittagssonne bewahrt. Ein humoser, durchlässiger, gleichmäßig frischer Boden mit hohem Laub- oder Kompostanteil unterstützt den vitalen Wuchs; Staunässe sollte vermieden werden. Leichte, regelmäßige Wassergaben in Trockenphasen und eine dezente Nährstoffgabe im Frühjahr reichen aus. Verblassende Wedel werden im zeitigen Frühjahr bodennah entfernt, um den Neuaustrieb zu betonen.
Cyrtomium falcatum eignet sich ideal zur Unterpflanzung von Gehölzrändern, für schattige Vorgärten, als Solitär im Schattenbeet oder in Gruppenpflanzung mit Hostas, Heuchera und anderen Schattenliebhabern. In großen Gefäßen entfaltet er als Kübelpflanze seinen architektonischen Charakter und setzt ruhige, grün-glänzende Akzente. In kälteren Regionen empfiehlt sich Winterschutz oder ein geschützter Standort, damit die dekorativen Wedel lange schön bleiben und der Zierfarn seine besondere Wirkung voll entfalten kann.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.