Cryptomeria japonica 'Elegans Viridis', Japanische Sicheltanne, 20–30 cm
Preis — 24,20 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCryptomeria japonica 'Elegans Viridis' 20-30 cm
- Deutscher NameJapanische Sicheltanne
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654226246
Beschreibung
Bereich überspringen
Cryptomeria japonica ‘Elegans Viridis’, die Japanische Sicheltanne, präsentiert sich als edles, immergrünes Nadelgehölz mit weichem, farnartigem Laubcharakter. Die Sorte bewahrt die juvenile, gefiedert wirkende Nadelform und zeigt im Jahresverlauf ein sattes, frischgrünes Kleid, das in der kalten Jahreszeit dezent ins bronzegrüne bis purpurbräunliche spielt und so für attraktive Winteraspekte sorgt. Der Wuchs ist dicht, gleichmäßig und kegelförmig bis breit-konisch, mit sanft überhängenden Trieben, die dem Ziergehölz eine elegante, wolkige Silhouette verleihen. Als Solitär im Rasen oder im repräsentativen Vorgarten setzt diese Japanzeder markante Akzente, wirkt in Gruppenpflanzung harmonisch und eignet sich in windgeschützten Lagen auch als exotisch anmutende Heckenpflanze. In großzügigen Kübeln auf Terrasse und Dachgarten überzeugt sie in den ersten Jahren als formschöne Kübelpflanze und Strukturgeber mit ganzjährigem Zierwert.
Am besten gedeiht die Sicheltanne an einem sonnigen bis halbschattigen, geschützten Standort auf humosem, gleichmäßig frischem, gut durchlässigem und eher schwach saurem Boden. Staunässe und austrocknende Winde sollten vermieden werden, eine gleichmäßige Bodenfeuchte fördert den vitalen, gleichmäßigen Aufbau. Ein leichter, moderater Rückschnitt zur Formpflege ist gut verträglich und erhält die dichte Benadelung. Dank ihres ruhigen, gepflegten Erscheinungsbildes lässt sich dieses Nadelgehölz hervorragend mit Schattenstauden, Gräsern und anderen immergrünen Gartensträuchern kombinieren und bringt Struktur, Farbe und Textur in Rabatten, Beete und architektonische Pflanzungen – ein vielseitiges Gestaltungsgehölz für zeitlose Gartenbilder.
Am besten gedeiht die Sicheltanne an einem sonnigen bis halbschattigen, geschützten Standort auf humosem, gleichmäßig frischem, gut durchlässigem und eher schwach saurem Boden. Staunässe und austrocknende Winde sollten vermieden werden, eine gleichmäßige Bodenfeuchte fördert den vitalen, gleichmäßigen Aufbau. Ein leichter, moderater Rückschnitt zur Formpflege ist gut verträglich und erhält die dichte Benadelung. Dank ihres ruhigen, gepflegten Erscheinungsbildes lässt sich dieses Nadelgehölz hervorragend mit Schattenstauden, Gräsern und anderen immergrünen Gartensträuchern kombinieren und bringt Struktur, Farbe und Textur in Rabatten, Beete und architektonische Pflanzungen – ein vielseitiges Gestaltungsgehölz für zeitlose Gartenbilder.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.