Clematis viticella 'Viola', Italienische Waldrebe, violett, 40–60 cm
Preis — 11,00 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
 - Standort: Sonne
 
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
 
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameClematis viticella 'Viola' 40-60 cm
 - Deutscher NameItalienische Waldrebe
 - WinterhartJa
 - MehrjährigJa
 - ImmergrünJa
 - BlüteJa
 - BlütezeitJuni
 - DuftLeicht
 - WuchsKletterpflanze
 - WuchsstärkeStarkwachsend
 - PflanzzeitGanzjährig
 - StandortSonne
 - BodenverhältnisseDurchlässig
 - AnwendungsbereichGruppenpflanzung
 - VarianteKletterpflanze
 - EinheitEinzelartikel
 - EAN4063654221579
 
Beschreibung
Bereich überspringen
Die Italienische Waldrebe Clematis viticella ‘Viola’ begeistert als elegante Kletterstaude mit reichblütigem Charme. Ihre samtig dunkelvioletten, leicht geöffnete glockenförmigen bis sternförmigen Blüten erscheinen über einen langen Zeitraum von Juni bis September und stehen in schönem Kontrast zu den cremefarbenen Staubgefäßen. Das frischgrüne, sommergrüne Laub ist gefiedert und unterstreicht die luftige, rankende Wuchsform dieser Kletterpflanze, die an Rankhilfe, Spalier, Zaun oder Rosenbogen zuverlässig emporsteigt und als Zierpflanze im Garten vielseitig einsetzbar ist. Als Solitär an Obelisken, in der Kombination mit Rosen oder Ziersträuchern sowie in der Gruppenpflanzung entlang von Pergolen setzt dieser Blütenkletterer eindrucksvolle Akzente. Auch auf Terrasse und Balkon überzeugt er als Kübelpflanze, sofern eine stabile Kletterhilfe vorhanden ist.
Für eine üppige Blüte bevorzugt die ‘Viola’ einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit humosem, lockerem, nährstoffreichem und gut durchlässigem Boden, der gleichmäßig frisch bleibt. Ideal ist der klassische Clematis-Standort mit kühlem, schattiertem Wurzelbereich und sonnigem oberen Bereich; eine Mulchschicht oder flach wurzelnde Stauden spenden den Wurzeln Schutz. Die Pflege ist unkompliziert: In Trockenphasen regelmäßig gießen, im Frühjahr moderat nachdüngen und im Spätwinter kräftig zurückschneiden (Schnittgruppe 3), sodass die Triebe auf etwa bodennahe Höhe erneuert werden. Clematis viticella ‘Viola’ gilt als robust und wüchsig, überzeugt durch verlässliche Blütenfülle und setzt als Rankpflanze, Blütenkletterer und Gartenkletterer dauerhafte, farbstarke Akzente im Beet, Vorgarten oder an jeder dekorativen Kletterstruktur.
Für eine üppige Blüte bevorzugt die ‘Viola’ einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit humosem, lockerem, nährstoffreichem und gut durchlässigem Boden, der gleichmäßig frisch bleibt. Ideal ist der klassische Clematis-Standort mit kühlem, schattiertem Wurzelbereich und sonnigem oberen Bereich; eine Mulchschicht oder flach wurzelnde Stauden spenden den Wurzeln Schutz. Die Pflege ist unkompliziert: In Trockenphasen regelmäßig gießen, im Frühjahr moderat nachdüngen und im Spätwinter kräftig zurückschneiden (Schnittgruppe 3), sodass die Triebe auf etwa bodennahe Höhe erneuert werden. Clematis viticella ‘Viola’ gilt als robust und wüchsig, überzeugt durch verlässliche Blütenfülle und setzt als Rankpflanze, Blütenkletterer und Gartenkletterer dauerhafte, farbstarke Akzente im Beet, Vorgarten oder an jeder dekorativen Kletterstruktur.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.