Clematis viticella 'Purpurea Plena Elegans', violett, 40–60 cm
Preis — 11,00 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
 - Standort: Halbschatten
 
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
 
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameClematis viticella 'Purpurea Plena Elegans' 40-60 cm
 - Deutscher NameItalienische Waldrebe
 - WinterhartJa
 - MehrjährigJa
 - ImmergrünJa
 - BlüteJa
 - BlütezeitJuni
 - DuftLeicht
 - WuchsKletterpflanze
 - WuchsstärkeStarkwachsend
 - PflanzzeitGanzjährig
 - StandortHalbschatten
 - BodenverhältnisseDurchlässig
 - AnwendungsbereichGruppenpflanzung
 - VarianteKletterpflanze
 - EinheitEinzelartikel
 - EAN4063654254607
 
Beschreibung
Bereich überspringen
Clematis viticella ‘Purpurea Plena Elegans’, die Italienische Waldrebe, verführt mit unzähligen, dicht gefüllten, purpurvioletten Blüten, die wie kleine Rosetten von Juni bis in den September hinein erscheinen. Die robuste Kletterpflanze trägt frischgrünes, gefiedertes Laub und erklimmt mit ihren Blattstielen Rankhilfen elegant und vital. Mit einem harmonischen, reich verzweigten Wuchs erreicht sie je nach Standort etwa 3 bis 4 Meter Höhe und eignet sich hervorragend, um Pergolen, Rosenbögen, Zäune, Spaliere oder Obelisken zu begrünen und als lebendiger Sichtschutz zu dienen. Als Solitär an einer Kletterhilfe setzt sie eindrucksvolle Akzente, ebenso in der Gruppenpflanzung mit Kletterrosen oder vor locker aufgebauten Gartensträuchern. Auch als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse überzeugt sie, sofern ein stabiles Rankgerüst vorhanden ist.
Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die Blütenfülle, während der Wurzelbereich gerne kühl und beschattet bleibt; eine niedrige Staudenbepflanzung mit Geranium oder Hosta ist ideal. Der Boden sollte humos, nährstoffreich, locker und gleichmäßig feucht sein, Staunässe wird vermieden. Ein moderater Rückschnitt in die sogenannte Schnittgruppe 3 ist empfehlenswert: im späten Winter kräftig auf etwa 30 bis 50 Zentimeter einkürzen, was für kompakte Triebe und eine reiche neue Blüte sorgt. Regelmäßige Wassergaben in Trockenphasen sowie eine ausgewogene Frühjahrsdüngung unterstützen Vitalität und Blühfreude. ‘Purpurea Plena Elegans’ gilt als besonders widerstandsfähige Rankpflanze innerhalb der Viticella-Gruppe und bereichert Beete, Vorgärten und Terrassen mit lang anhaltender Farbe und romantischem Charme.
Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die Blütenfülle, während der Wurzelbereich gerne kühl und beschattet bleibt; eine niedrige Staudenbepflanzung mit Geranium oder Hosta ist ideal. Der Boden sollte humos, nährstoffreich, locker und gleichmäßig feucht sein, Staunässe wird vermieden. Ein moderater Rückschnitt in die sogenannte Schnittgruppe 3 ist empfehlenswert: im späten Winter kräftig auf etwa 30 bis 50 Zentimeter einkürzen, was für kompakte Triebe und eine reiche neue Blüte sorgt. Regelmäßige Wassergaben in Trockenphasen sowie eine ausgewogene Frühjahrsdüngung unterstützen Vitalität und Blühfreude. ‘Purpurea Plena Elegans’ gilt als besonders widerstandsfähige Rankpflanze innerhalb der Viticella-Gruppe und bereichert Beete, Vorgärten und Terrassen mit lang anhaltender Farbe und romantischem Charme.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.