Clematis viticella 'Prince Charles', Waldrebe, hellblau, 40–60 cm
Preis — 11,00 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
 - Standort: Sonne
 
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
 
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameClematis viticella 'Prince Charles' 40-60 cm
 - Deutscher NameItalienische Waldrebe, Clematis
 - WinterhartJa
 - MehrjährigJa
 - ImmergrünJa
 - BlüteJa
 - BlütezeitJuni
 - DuftLeicht
 - WuchsKletterpflanze
 - WuchsstärkeStarkwachsend
 - PflanzzeitGanzjährig
 - StandortSonne
 - BodenverhältnisseDurchlässig
 - AnwendungsbereichGruppenpflanzung
 - VarianteKletterpflanze
 - EinheitEinzelartikel
 - EAN4063654223016
 
Beschreibung
Bereich überspringen
Clematis viticella ‘Prince Charles’, die Italienische Waldrebe, ist eine elegante Kletterpflanze, die mit unzähligen, zart lavendelblauen bis hell violetten Blüten einen leichten, schwebenden Eindruck erzeugt. Die mittelgroßen, sternförmigen Blüten mit leicht gewellten Tepalen und dezent dunklerer Mittelrippe erscheinen in langer Blütezeit vom frühen Sommer bis in den Herbst hinein und setzen einen frischen Farbakzent vor dem fein gefiederten, mittelgrünen Laub. Als viticella-Clematis wächst sie schlank, vital und zuverlässig rankend und eignet sich ideal zur Begrünung von Pergolen, Rankgittern, Obelisken, Rosenbögen und Zäunen, wo sie als blühender Blickfang im Garten überzeugt. Ebenso macht sie als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon eine ausgezeichnete Figur und harmoniert als Rosenbegleiter wunderschön mit nostalgischen oder modernen Sorten; auch in Kombination mit Ziersträuchern bietet sie reizvolle Kontraste. Der ideale Standort ist sonnig bis halbschattig, mit durchlässigem, humosem Boden, der gleichmäßig frisch bleibt; der Wurzelbereich liebt kühle Füße, daher empfiehlt sich eine Mulchschicht oder die Beschattung durch niedrige Stauden. Als pflegeleichte Rankpflanze profitiert ‘Prince Charles’ von einem kräftigen Rückschnitt im Spätwinter (Schnittgruppe 3), der einen kompakten, blühfreudigen Neuaustrieb fördert, sowie von einer stabilen Kletterhilfe und gelegentlichem Anbinden. In Beeten und Rabatten, im Vorgarten oder als blütenreiche Solitär-Inszenierung am Spalier verleiht diese Waldrebe dem Blütengarten Struktur und Leichtigkeit und bleibt durch ihre ausdauernde Sommerblüte ein zuverlässiger Hingucker.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.