Clematis viticella 'Mikelite', Italienische Waldrebe, 40–60 cm, violett
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
Artikeldetails
- Botanischer NameClematis viticella 'Mikelite' 40-60 cm
- Deutscher NameItalienische Waldrebe, Clematis
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftKein Duft
- WuchsKletterpflanze
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteKletterpflanze
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654237303
Beschreibung
Clematis viticella ‘Mikelite’, die Italienische Waldrebe, überzeugt als elegante Kletterpflanze mit samtig purpurroten bis dunkelvioletten Blüten und leuchtend gelben Staubgefäßen, die von Juni bis September in Wellen erscheinen. Die mittelgroßen, leicht zurückgeschlagenen Blütenblätter wirken besonders edel vor dem frischgrünen, gefiederten Laub, das die Ranken luftig um Rankhilfen legt. Der Wuchs ist vital, gut verzweigt und kletternd, ideal für Spaliere, Pergolen, Zäune oder einen Rosenbogen, wo sie als üppiger Blütenkletterer Struktur und Farbe in den Garten bringt. Im Staudenbeet setzt sie vertikale Akzente, als Solitär im großen Kübel auf Terrasse oder Balkon ist sie eine dekorative Kübelpflanze, die mit einer Obelisk-Rankhilfe zuverlässig in die Höhe wächst und lange Blütenfreude bietet.
Am liebsten steht diese Kletterstaude sonnig bis halbschattig, mit „Kopf in der Sonne und Füßen im Schatten“. Ein humoser, nährstoffreicher, durchlässiger Boden, gleichmäßig frisch, aber ohne Staunässe, sorgt für dauerhaft gutes Gedeihen; eine Mulchschicht oder bodendeckende Begleiter halten den Wurzelbereich angenehm kühl. ‘Mikelite’ gilt als robust und blühfreudig, besonders wenn sie jährlich im späten Winter kräftig zurückgeschnitten wird (Clematis-Schnittgruppe 3), was den Neuaustrieb anregt und eine reiche Sommerblüte fördert. Regelmäßiges Gießen während trockener Phasen und eine maßvolle Düngung im Frühjahr unterstützen die Blütenleistung. Ob an der Hauswand mit Rankgitter, im Vorgarten an einem dekorativen Spalier oder als harmonischer Partner zu Kletterrosen: Diese Waldrebe bereichert jeden Gartenraum als ausdrucksstarker Blütenkletterer mit langem Saisonhöhepunkt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.