Clematis viticella 'Margot Koster', Waldrebe, rosa, 60–100 cm
Preis — 12,10 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameClematis viticella 'Margot Koster' 60-100 cm
- Deutscher NameItalienische Waldrebe
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftLeicht
- WuchsKletterpflanze
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteKletterpflanze
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654241263
Beschreibung
Bereich überspringen
Clematis viticella ‘Margot Koster’, die Italienische Waldrebe, ist ein vitaler Blütenkletterer, der mit zarten, rosigen bis karminrosa Blüten und hellgelben Staubgefäßen den Sommergarten bereichert. Von Juni bis September erscheinen in großer Fülle die leicht nickenden, sternförmigen Einzelblüten, die bei warmem Licht besonders leuchten und dem Ranker einen romantischen, zugleich natürlichen Charakter verleihen. Das frischgrüne, gefiederte Laub bildet einen attraktiven Hintergrund und betont die elegante, schlanke Wuchsform dieser Kletterpflanze, die je nach Standort kraftvoll auf 2 bis 3 Meter Höhe klettert und dabei eine luftig-leichte Silhouette bewahrt. Als vielseitige Gartenschönheit eignet sich ‘Margot Koster’ ideal für Rosenbögen, Pergolen, Spaliere und Zäune, ebenso als Fassadenbegrünung mit Rankhilfe. Im großen Kübel auf Balkon oder Terrasse setzt sie vertikale Akzente und funktioniert als dekorativer Sichtschutz, während sie im Beet mit Rosen und Stauden eine harmonische Begleitpflanze ist oder als Solitär am Obelisken auffällt. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit durchlässigem, humosem, gleichmäßig frischem Boden; ein kühl gehaltener Wurzelbereich durch Mulch oder niedrige Stauden fördert Blühfreude und Vitalität. Die Pflege ist unkompliziert: Ein kräftiger Rückschnitt der Viticella-Gruppe im Spätwinter regt einen dichten Austrieb und reiche Sommerblüte an, eine Rankhilfe gibt sicheren Halt, und eine maßvolle Düngung im Frühjahr unterstützt das gesunde Wachstum. So überzeugt dieser robuste Kletterer als langlebige Gartenpflanze für vielfältige Gestaltungsideen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.