Clematis viticella 'Margot Koster', Waldrebe, rosa, 40–60 cm
Preis — 11,00 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
 - Standort: Sonne
 
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
 
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameClematis viticella 'Margot Koster' 40-60 cm
 - Deutscher NameItalienische Waldrebe
 - WinterhartJa
 - MehrjährigJa
 - ImmergrünJa
 - BlüteJa
 - BlütezeitJuni
 - DuftLeicht
 - WuchsKletterpflanze
 - WuchsstärkeMittelstarkwachsend
 - PflanzzeitGanzjährig
 - StandortSonne
 - BodenverhältnisseDurchlässig
 - AnwendungsbereichGruppenpflanzung
 - VarianteKletterpflanze
 - EinheitEinzelartikel
 - EAN4063654276272
 
Beschreibung
Bereich überspringen
Clematis viticella ‘Margot Koster’, die Italienische Waldrebe ‘Margot Koster’, ist eine robuste Kletterstaude und elegante Zierpflanze mit reicher Sommerblüte. Ihre zahlreichen, schalenförmigen Blüten erstrahlen in leuchtendem Rosarot mit zartem Farbspiel und goldgelben Staubgefäßen und sorgen von Juni bis September für einen langen, gleichmäßigen Flor. Das frischgrüne, gefiederte Laub bildet einen attraktiven Hintergrund und lässt die Blüten an Rankgittern, Pergolen, Obelisken oder Zäunen besonders zur Geltung kommen. Der vital rankende Wuchs erreicht je nach Standort rund 2,5 bis 3 Meter und eignet sich ideal zur Fassadenbegrünung, für Rosenbögen und als luftiger Sichtschutz. Als Kletterpflanze im großen Kübel auf Balkon und Terrasse überzeugt die Sorte ebenso wie als Solitär, in Kombination mit Rosen oder zur Auflockerung von Ziergehölzen im Beet und Vorgarten.
‘Margot Koster’ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Platz mit durchlässigem, humosem, gleichmäßig frischem Boden; Staunässe sollte vermieden werden. Ein kühler, beschatteter Wurzelbereich durch Mulch oder Begleitpflanzen fördert Vitalität und Blühfreude, während die Triebe Licht lieben. Die Sorte gilt als ausgesprochen pflegeleicht und winterhart, ein kräftiger Rückschnitt im späten Winter (Schnittgruppe 3) hält die Rankpflanze blühfreudig und kompakt. Eine moderate Nährstoffversorgung im Frühjahr genügt, um den sommerlichen Blütenrausch zu unterstützen. Als vielseitiger Blütenkletterer bereichert Clematis viticella ‘Margot Koster’ klassische Cottage-Gärten ebenso wie moderne Gartengestaltungen und setzt an Rankgerüsten, zwischen Ziersträuchern oder als lebendige Kulisse auf Terrasse und Balkon farbstarke Akzente.
‘Margot Koster’ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Platz mit durchlässigem, humosem, gleichmäßig frischem Boden; Staunässe sollte vermieden werden. Ein kühler, beschatteter Wurzelbereich durch Mulch oder Begleitpflanzen fördert Vitalität und Blühfreude, während die Triebe Licht lieben. Die Sorte gilt als ausgesprochen pflegeleicht und winterhart, ein kräftiger Rückschnitt im späten Winter (Schnittgruppe 3) hält die Rankpflanze blühfreudig und kompakt. Eine moderate Nährstoffversorgung im Frühjahr genügt, um den sommerlichen Blütenrausch zu unterstützen. Als vielseitiger Blütenkletterer bereichert Clematis viticella ‘Margot Koster’ klassische Cottage-Gärten ebenso wie moderne Gartengestaltungen und setzt an Rankgerüsten, zwischen Ziersträuchern oder als lebendige Kulisse auf Terrasse und Balkon farbstarke Akzente.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.