Clematis viticella 'Huldine', Waldrebe, weiß, 40–60 cm
Preis — 12,10 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
 - Standort: Sonne
 
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
 
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameClematis viticella 'Huldine' 40-60 cm
 - Deutscher NameItalienische Waldrebe, Clematis
 - WinterhartJa
 - MehrjährigJa
 - ImmergrünJa
 - BlüteJa
 - BlütezeitJuni
 - DuftLeicht
 - WuchsKletterpflanze
 - WuchsstärkeStarkwachsend
 - PflanzzeitGanzjährig
 - StandortSonne
 - BodenverhältnisseDurchlässig
 - AnwendungsbereichGruppenpflanzung
 - VarianteLaubgehölz
 - EinheitEinzelartikel
 - EAN4063654266204
 
Beschreibung
Bereich überspringen
Clematis viticella ‘Huldine’, die Italienische Waldrebe ‘Huldine’, ist eine elegante Kletterpflanze mit seidig weißen, leicht perlmuttschimmernden Blüten, deren zart violett überhauchte Rückseite je nach Lichteinfall dezent aufleuchtet. Von Juli bis September schmückt das vitale Klettergehölz Zäune, Pergolen, Rankgitter und Rosenbögen mit einer langen, zuverlässigen Blütezeit und sorgt für luftig-leichte Akzente im Garten. Das sommergrüne Laub ist frischgrün, gefiedert und bildet einen attraktiven Hintergrund für die zahlreichen, mittelgroßen Blüten mit auffälligen Staubgefäßen. ‘Huldine’ wächst kräftig, rankt mit Blattstielen und erreicht je nach Standort mehrere Meter Höhe, wodurch sie sich ideal zur Begrünung von Sichtschutzstrukturen, zur Fassadenbegrünung an Spalieren oder als Solitär auf einem Obelisken eignet; ebenso macht sie in einem ausreichend großen Kübel auf Terrasse oder Balkon eine ausgezeichnete Figur. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit kühlem, beschattetem Wurzelbereich und einem frischen, humusreichen, gut durchlässigen Boden, der gleichmäßig feucht gehalten wird und Staunässe vermeidet; leichte Kalktoleranz ist gegeben. Für eine üppige Blüte empfiehlt sich eine Düngung im Frühjahr sowie eine Mulchschicht zur Feuchteregulierung. Die Sorte gehört zur Schnittgruppe 3 und wird im späten Winter kräftig zurückgeschnitten, was einen kompakten, blühfreudigen Neuaustrieb fördert. ‘Huldine’ gilt als robust und pflegeleicht und harmoniert hervorragend mit Kletterrosen, Ziergehölzen und immergrünen Strukturen, ob in der Gruppenpflanzung oder als eindrucksvoller Blickfang im Vorgarten.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.