Clematis triternata 'Rubromarginata', duftend, 100–150 cm
Preis — 62,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameClematis triternata 'Rubromarginata' 100-150 cm
- Deutscher NameWaldrebe
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftKein Duft
- WuchsKletterpflanze
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteKletterpflanze
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654274650
Beschreibung
Bereich überspringen
Clematis triternata ‘Rubromarginata’, die duftende Waldrebe, begeistert als zierliche Kletterpflanze mit einem Meer aus sternförmigen, cremeweißen Blüten, die fein purpurrosa gerandet sind. Von Juli bis in den September hinein verströmt sie einen betörenden, an Mandeln und Vanille erinnernden Duft und setzt damit in Beeten, am Rosenbogen oder an einer Pergola elegante Sommerakzente. Das filigrane, dreigeteilte, frischgrüne Laub unterstreicht den leichten, luftigen Charakter dieses Kletterstrauchs, der locker verzweigt und schlank emporrankt und so Rankgitter, Obelisken oder kleine Bäume und Sträucher charmant umspielt. Als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon überzeugt die kleinblütige Clematis ebenso, wenn ihr eine stabile Kletterhilfe geboten wird und der Wurzelbereich kühl und beschattet bleibt, etwa durch Mulch oder niedrige Begleitpflanzen.
Am liebsten steht ‘Rubromarginata’ sonnig bis halbschattig in einem humosen, nährstoffreichen und gut durchlässigen Gartenboden, der gleichmäßig feucht gehalten wird, ohne Staunässe. Eine Frühjahrsgabe organischen Düngers fördert Blütenreichtum und vitalen Austrieb. Da die Blüten am diesjährigen Holz erscheinen, empfiehlt sich ein kräftiger Rückschnitt im Spätwinter, wodurch die Pflanze kompakt bleibt und zuverlässig neu durchstartet. In Gruppenpflanzungen bringt sie duftende Leichtigkeit ein, als Solitär an einer Hauswand oder im Vorgarten sorgt sie für romantische Höhe, ohne zu wuchtig zu wirken. Kombiniert mit Rosen, Ziergräsern oder zarten Stauden entfaltet diese Rankpflanze ihren besonderen Charme und wird schnell zum sommerlichen Blickfang im Garten.
Am liebsten steht ‘Rubromarginata’ sonnig bis halbschattig in einem humosen, nährstoffreichen und gut durchlässigen Gartenboden, der gleichmäßig feucht gehalten wird, ohne Staunässe. Eine Frühjahrsgabe organischen Düngers fördert Blütenreichtum und vitalen Austrieb. Da die Blüten am diesjährigen Holz erscheinen, empfiehlt sich ein kräftiger Rückschnitt im Spätwinter, wodurch die Pflanze kompakt bleibt und zuverlässig neu durchstartet. In Gruppenpflanzungen bringt sie duftende Leichtigkeit ein, als Solitär an einer Hauswand oder im Vorgarten sorgt sie für romantische Höhe, ohne zu wuchtig zu wirken. Kombiniert mit Rosen, Ziergräsern oder zarten Stauden entfaltet diese Rankpflanze ihren besonderen Charme und wird schnell zum sommerlichen Blickfang im Garten.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.