Clematis texensis 'Duchess of Edinburgh', weiß, 60–100 cm
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
Artikeldetails
- Botanischer NameClematis texensis 'Duchess of Edinburgh' 60-100 cm
- Deutscher NameClematis, Waldrebe
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftLeicht
- WuchsKletterpflanze
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654226673
Beschreibung
Clematis texensis ‘Duchess of Edinburgh’, die edle Waldrebe, begeistert als romantischer Blütenkletterer mit üppig gefüllten, reinweißen bis cremeweißen Blüten, die rosettenförmig aufgehen und der Pflanze eine klassische Ausstrahlung verleihen. Die Blütezeit beginnt meist im späten Frühjahr und setzt nach einer kurzen Pause im Spätsommer erneut ein, sodass Pergolen, Zäune und Rankgerüste über viele Wochen festlich geschmückt sind. Das frischgrüne, sommergrüne Laub bildet einen eleganten Kontrast und unterstreicht die exquisite Wirkung der Blüten. Mit schlankem, rankendem Wuchs und Blattstielranken erklimmt diese Kletterpflanze je nach Standort und Unterstützung etwa 2 bis 3 Meter und eignet sich hervorragend als Zierstrauch-Ersatz in die Höhe, als Rosenbegleiter, für Obelisken, Fassaden und Spaliere. Im Kübel auf Balkon oder Terrasse kommt sie als Solitär ebenso zur Geltung wie in einer harmonischen Gruppenpflanzung im Vorgarten, wo sie Gartenstrukturen sanft begrünt und als blühende Sichtschutzlösung dient. Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal, wobei die Blüten gerne Licht bekommen, während der Wurzelbereich kühl und schattiert gehalten wird; eine flache Unterpflanzung oder Mulch hilft dabei. Der Boden sollte humos, nährstoffreich, gut durchlässig und gleichmäßig feucht sein, Staunässe wird vermieden. Regelmäßiges Gießen in Trockenphasen und eine moderate Düngung im Frühjahr fördern Vitalität und Blühfreude. Ein Auslichten im Spätwinter sowie ein leichter Rückschnitt nach der ersten Blüte regen die Nachblüte an. Eine stabile Kletterhilfe ist obligatorisch, die robuste Waldrebe zeigt sich insgesamt pflegeleicht und zuverlässig.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.