Clematis texensis 'Duchess of Albany', rosa, 60–100 cm
Preis — 11,00 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
 - Standort: Sonne
 
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
 
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameClematis texensis 'Duchess of Albany' 60-100 cm
 - Deutscher NameClematis, Waldrebe
 - WinterhartNein
 - MehrjährigJa
 - ImmergrünJa
 - BlüteJa
 - BlütezeitMai
 - DuftLeicht
 - WuchsKletterpflanze
 - WuchsstärkeStarkwachsend
 - PflanzzeitGanzjährig
 - StandortSonne
 - BodenverhältnisseDurchlässig
 - AnwendungsbereichGruppenpflanzung
 - VarianteKletterpflanze
 - EinheitEinzelartikel
 - EAN4063654266136
 
Beschreibung
Bereich überspringen
Clematis texensis ‘Duchess of Albany’, die Texas-Waldrebe, begeistert als elegantes Klettergehölz mit tulpen- bis glockenförmigen Blüten in warmem Rosa, oft mit dunkleren Rippen und leicht zurückgeschlagenen Spitzen. Von Juli bis September setzt diese vitale Rankpflanze leuchtende Akzente, während das mittelgrüne, sommergrüne Laub einen frischen Kontrast bildet. Der Wuchs ist kletternd, schlank und gut verzweigt, ideal für Spaliere, Obelisken, Rankgitter, Pergolen und Rosenbögen, wo der Blütenkletterer etwa 2 bis 3 Meter Höhe erreicht und zierliche, doch auffällige Blütenschmuckbänder bildet. Als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon zeigt sich die Sorte ebenso zuverlässig und schmückt Eingangsbereiche als Solitär wirkungsvoll.
Am besten gedeiht die Clematis an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit nährstoffreichem, humosem und gut durchlässigem Boden, der gleichmäßig frisch bleibt. Bewährt ist das klassische Prinzip „Kopf in der Sonne, Füße im Schatten“: den Wurzelbereich durch Mulch oder eine niedrige Staude beschatten und vor Austrocknung schützen. Staunässe vermeiden, regelmäßig wässern und in der Wachstumszeit moderat düngen. Ein kräftiger Rückschnitt im späten Winter (Schnittgruppe 3) fördert die Bildung junger, blühfreudiger Triebe und hält die Gartenpflanze kompakt. In Beeten und gemischten Rabatten harmoniert ‘Duchess of Albany’ hervorragend mit Ziergräsern, Stauden und Kletterrosen, wo sie als Blütenkletterer Zäune und Sichtschutz auflockert oder in Gruppenpflanzung lebendige Vertikalen schafft. Im Vorgarten setzt die Clematis als dekorativer Zierstrauch-Ersatz an Rankhilfen charmante Akzente und verlängert die Blühsaison bis in den Spätsommer.
Am besten gedeiht die Clematis an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit nährstoffreichem, humosem und gut durchlässigem Boden, der gleichmäßig frisch bleibt. Bewährt ist das klassische Prinzip „Kopf in der Sonne, Füße im Schatten“: den Wurzelbereich durch Mulch oder eine niedrige Staude beschatten und vor Austrocknung schützen. Staunässe vermeiden, regelmäßig wässern und in der Wachstumszeit moderat düngen. Ein kräftiger Rückschnitt im späten Winter (Schnittgruppe 3) fördert die Bildung junger, blühfreudiger Triebe und hält die Gartenpflanze kompakt. In Beeten und gemischten Rabatten harmoniert ‘Duchess of Albany’ hervorragend mit Ziergräsern, Stauden und Kletterrosen, wo sie als Blütenkletterer Zäune und Sichtschutz auflockert oder in Gruppenpflanzung lebendige Vertikalen schafft. Im Vorgarten setzt die Clematis als dekorativer Zierstrauch-Ersatz an Rankhilfen charmante Akzente und verlängert die Blühsaison bis in den Spätsommer.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.