Clematis tangutica, gelbe Blüten, 80–100 cm
Preis — 35,20 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameClematis tangutica 80-100 cm
- Deutscher NameGold-Waldrebe, Gold-Clematis, Tangutica-Waldrebe
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftLeicht
- WuchsKletterpflanze
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteKletterpflanze
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654263289
Beschreibung
Bereich überspringen
Clematis tangutica, die Gold-Waldrebe, bringt mit ihren leuchtend gelben, laternenförmigen Blüten von Juli bis in den Oktober eine außergewöhnliche Note in den Garten. Die elegant nickenden Blüten gehen nach der Blüte in silbrig schimmernde, federartige Fruchtstände über, die bis in den Winter dekorativ bleiben und der Kletterpflanze einen besonderen Zierwert verleihen. Das fein gefiederte, mittelgrüne Laub unterstreicht den natürlichen, vitalen Charakter dieses Rankgehölzes, das mit rankenden Blattstielen zügig Höhen erobert und eine locker-aufrechte, kräftige Wuchsform zeigt. Als Rankpflanze eignet sich Clematis tangutica ideal für Pergolen, Zäune, Rosenbögen, Spaliere und zur Fassadenbegrünung, ebenso als Solitär am Obelisken im Beet oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon mit einer stabilen Kletterhilfe. In Gruppenpflanzung mit Ziergräsern oder spätblühenden Stauden entsteht ein stimmiges Bild, während sie über niedrige Sträucher oder Mauerkronen geführt eine naturnahe Wirkung entfaltet. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit durchlässigem, humosem, eher frischem Boden; Staunässe sollte vermieden werden, eine leichte Kalktoleranz ist gegeben. Bewährt hat sich die klassische Clematis-Pflege mit „kühlem Fuß und warmer Krone“: den Wurzelbereich beschatten und mulchig abdecken, die Triebe in Licht und Luft wachsen lassen. Ein kräftiger Rückschnitt im späten Winter nach Schnittgruppe 3 fördert die Blühfreude und hält die Schlingpflanze kompakt. Robust, winterhart und pflegeleicht bereichert diese Waldrebe jeden Garten als vielseitiger Gartenkletterer mit langanhaltender Blüten- und Fruchtzier.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.