Clematis tangutica, gelbe Blüten, 60–100 cm
Preis — 12,10 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
 - Standort: Sonne
 
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
 
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameClematis tangutica 60-100 cm
 - Deutscher NameGold-Waldrebe, Gold-Clematis, Tangutica-Waldrebe
 - WinterhartJa
 - MehrjährigJa
 - ImmergrünJa
 - BlüteJa
 - BlütezeitJuli
 - DuftLeicht
 - WuchsKletterpflanze
 - WuchsstärkeStarkwachsend
 - PflanzzeitGanzjährig
 - StandortSonne
 - BodenverhältnisseDurchlässig
 - AnwendungsbereichGruppenpflanzung
 - VarianteKletterpflanze
 - EinheitEinzelartikel
 - EAN4063654239024
 
Beschreibung
Bereich überspringen
Clematis tangutica, die Gold-Waldrebe, präsentiert sich als robuste Kletterpflanze mit leuchtend gelben, laternenförmigen Blüten und filigranen, silbrig schimmernden Samenständen, die bis in den Winter hinein zieren. Von Juni bis Oktober erscheinen die nickenden Blüten in reicher Folge und bilden einen wirkungsvollen Kontrast zum frischgrünen, gefiederten Laub. Der Wuchs ist vital und kletternd mit schlanken, langen Trieben, die sich an Rankhilfen emporwinden und so Pergolen, Zäune, Spaliere oder Rosenbögen elegant begrünen. Im Garten setzt die Mongolische Waldrebe als Solitär an einem Obelisk ebenso Akzente wie in der Kombination mit einem Zierstrauch, durch den sie sich locker hindurchweben darf; auf der Terrasse eignet sie sich in einem ausreichend großen Kübel als dauerhafte Rankpflanze mit dekorativem Sichtschutz-Effekt. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert Blütenreichtum und kompakte Entwicklung, wobei der Fuß gern kühl und beschattet bleibt, etwa durch Begleitstauden oder eine leichte Mulchschicht. Der Boden sollte durchlässig, humos bis sandig-lehmig und kalkverträglich sein; Staunässe ist zu vermeiden, regelmäßige, gleichmäßige Wassergaben während der Wachstumszeit sind vorteilhaft. Als pflegeleichter Gartenkletterer gehört Clematis tangutica in die Schnittgruppe 3 und wird im späten Winter kräftig zurückgeschnitten, was zu neuem, blütenreichem Austrieb an den Jungtrieben führt. So überzeugt dieser langlebige Blütenkletterer im Beet, im Vorgarten, an Fassaden mit Rankhilfe und als ausdrucksstarke Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.