Clematis montana 'Elizabeth', Berg-Waldrebe, rosa, 60–100 cm
Preis — 12,10 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
 - Standort: Sonne
 
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
 
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameClematis montana 'Elizabeth' 60-100 cm
 - Deutscher NameBerg-Waldrebe, Anemonen-Waldrebe
 - WinterhartJa
 - MehrjährigJa
 - ImmergrünJa
 - BlüteJa
 - BlütezeitApril
 - DuftLeicht
 - WuchsKletterpflanze
 - WuchsstärkeStarkwachsend
 - PflanzzeitGanzjährig
 - StandortSonne
 - BodenverhältnisseDurchlässig
 - AnwendungsbereichGruppenpflanzung
 - VarianteKletterpflanze
 - EinheitEinzelartikel
 - EAN4063654229643
 
Beschreibung
Bereich überspringen
Clematis montana ‘Elizabeth’, die zartrosa Berg-Waldrebe, begeistert als kräftige Kletterpflanze mit üppiger Frühjahrsblüte und elegantem Erscheinungsbild. Ab Mai bis in den Juni öffnen sich unzählige, schalenförmige Blüten in sanftem Rosa mit cremegelben Staubgefäßen, oft von einem feinen, vanilleartigen Duft begleitet. Das junge Laub treibt bronzefarben aus und wird später frischgrün, wodurch ein lebendiger Kontrast zur Blüte entsteht. Der Wuchs ist stark und vital, als Rankpflanze erklimmt sie mit Leichtigkeit Spaliere, Zäune, Pergolen, Rosenbögen und Rankgitter und eignet sich hervorragend für die Fassadenbegrünung sowie als blühender Sichtschutz. Als Solitär setzt sie eindrucksvolle Akzente, in Gruppenpflanzung schafft sie eine romantische, flächige Wirkung; in großen Kübeln auf Terrasse oder Balkon kommt der Blütenkletterer ebenso zur Geltung, sofern eine stabile Rankhilfe vorhanden ist.
Am liebsten steht Clematis montana ‘Elizabeth’ sonnig bis halbschattig, mit kühlem, beschattetem Wurzelbereich und ausreichend Luftbewegung. Ein humoser, nährstoffreicher, gut durchlässiger Gartenboden, der gleichmäßig frisch bleibt und Staunässe vermeidet, fördert Blühfreude und Vitalität; leichte Kalktoleranz ist gegeben. Eine Mulchschicht oder das Beschatten der „Füße“ durch niedrige Stauden unterstützt die Feuchteregulierung. Die Pflege ist unkompliziert: regelmäßig wässern in trockenen Phasen, im Frühjahr mit Kompost oder organischem Dünger versorgen. Als frühjahrsblühende Clematis (Schnittgruppe 1) benötigt sie nur einen leichten Auslichtungsschnitt direkt nach der Blüte, um die Form zu erhalten. Mit ihrer schnellen Begrünung und der reichen, pastellrosa Blütenfülle ist diese Waldrebe die ideale Wahl für romantische Gärten, Vorgärten und blühende Rankelemente.
Am liebsten steht Clematis montana ‘Elizabeth’ sonnig bis halbschattig, mit kühlem, beschattetem Wurzelbereich und ausreichend Luftbewegung. Ein humoser, nährstoffreicher, gut durchlässiger Gartenboden, der gleichmäßig frisch bleibt und Staunässe vermeidet, fördert Blühfreude und Vitalität; leichte Kalktoleranz ist gegeben. Eine Mulchschicht oder das Beschatten der „Füße“ durch niedrige Stauden unterstützt die Feuchteregulierung. Die Pflege ist unkompliziert: regelmäßig wässern in trockenen Phasen, im Frühjahr mit Kompost oder organischem Dünger versorgen. Als frühjahrsblühende Clematis (Schnittgruppe 1) benötigt sie nur einen leichten Auslichtungsschnitt direkt nach der Blüte, um die Form zu erhalten. Mit ihrer schnellen Begrünung und der reichen, pastellrosa Blütenfülle ist diese Waldrebe die ideale Wahl für romantische Gärten, Vorgärten und blühende Rankelemente.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.