Clematis integrifolia 'Durandii', Stauden-Waldrebe, blau, 60–100 cm
Preis — 12,10 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
 - Standort: Sonne
 
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
 
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameClematis integrifolia 'Durandii' 60-100 cm
 - Deutscher NameGlockenrebe, Integrifolia-Waldrebe
 - WinterhartJa
 - MehrjährigJa
 - ImmergrünJa
 - BlüteJa
 - BlütezeitMai
 - DuftLeicht
 - WuchsKletterpflanze
 - WuchsstärkeStarkwachsend
 - PflanzzeitGanzjährig
 - StandortSonne
 - BodenverhältnisseDurchlässig
 - AnwendungsbereichGruppenpflanzung
 - VarianteKletterpflanze
 - EinheitEinzelartikel
 - EAN4063654236184
 
Beschreibung
Bereich überspringen
Clematis integrifolia ‘Durandii’, die buschige Waldrebe, verbindet die Eleganz klassischer Clematis mit der Robustheit einer langlebigen Staude. Ihre tiefblauen bis violettblauen, samtig wirkenden Blüten mit gelblichen Staubgefäßen erscheinen reich von Juni bis September und sorgen über Wochen für leuchtende Akzente. Das frischgrüne, lanzettliche Laub bildet einen attraktiven Kontrast, der die stern- bis glockenförmigen Blüten eindrucksvoll betont. Der Wuchs ist locker aufrecht bis leicht überhängend; als halb kletternde Blütenstaude profitiert ‘Durandii’ von einer dezenten Rankhilfe oder einem Stützgitter, bleibt aber insgesamt kompakt und bestens kontrollierbar.
Im Staudenbeet, im Vorgarten oder im Cottage-Garten spielt diese Clematis ihre Stärken als Solitär ebenso aus wie in harmonischer Gruppenpflanzung mit Rosen, Ziergräsern oder anderen Sommerblühern. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon überzeugt sie mit langer Blütezeit und geringer Platzanspruch, sofern ein stabiles Gerüst oder eine Spirale das Anbinden erleichtert. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die Blütenfülle; ideal sind humusreiche, durchlässige, gleichmäßig frische Böden ohne Staunässe. Typisch für die Waldrebe schätzt sie kühle Wurzeln und warme Triebe, weshalb eine flache Mulchschicht oder niedrige Begleitstauden den “Fuß” beschatten dürfen.
Die Pflege ist unkompliziert: Ein kräftiger Rückschnitt im Spätwinter auf niedrige Höhe regt den Neuaustrieb an und hält die Pflanze vital. Eine Frühjahrsdüngung mit organischem oder mineralischem Volldünger unterstützt das Wachstum, regelmäßiges Gießen in Trockenphasen erhält die Blühfreude über den Sommer.
Im Staudenbeet, im Vorgarten oder im Cottage-Garten spielt diese Clematis ihre Stärken als Solitär ebenso aus wie in harmonischer Gruppenpflanzung mit Rosen, Ziergräsern oder anderen Sommerblühern. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon überzeugt sie mit langer Blütezeit und geringer Platzanspruch, sofern ein stabiles Gerüst oder eine Spirale das Anbinden erleichtert. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die Blütenfülle; ideal sind humusreiche, durchlässige, gleichmäßig frische Böden ohne Staunässe. Typisch für die Waldrebe schätzt sie kühle Wurzeln und warme Triebe, weshalb eine flache Mulchschicht oder niedrige Begleitstauden den “Fuß” beschatten dürfen.
Die Pflege ist unkompliziert: Ein kräftiger Rückschnitt im Spätwinter auf niedrige Höhe regt den Neuaustrieb an und hält die Pflanze vital. Eine Frühjahrsdüngung mit organischem oder mineralischem Volldünger unterstützt das Wachstum, regelmäßiges Gießen in Trockenphasen erhält die Blühfreude über den Sommer.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.