Clematis Hybride 'Vivian Pennell', Klematis, lila, 60–100 cm
Preis — 11,00 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
 - Standort: Sonne
 
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
 
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameClematis Hybride 'Vivian Pennell' 60-100 cm
 - Deutscher NameWaldrebe, Clematis
 - WinterhartNein
 - MehrjährigJa
 - ImmergrünJa
 - BlüteJa
 - BlütezeitMai
 - DuftLeicht
 - WuchsKletterpflanze
 - WuchsstärkeStarkwachsend
 - PflanzzeitGanzjährig
 - StandortSonne
 - BodenverhältnisseDurchlässig
 - AnwendungsbereichGruppenpflanzung
 - VarianteLaubgehölz
 - EinheitEinzelartikel
 - EAN4063654235422
 
Beschreibung
Bereich überspringen
Clematis Hybride ‘Vivian Pennell’, die edle Großblütige Waldrebe, beeindruckt mit üppigen, gefüllten Blüten in zartem Lavendelblau bis Violett, die im Frühsommer besonders prächtig erscheinen und im Spätsommer oft halbgefüllt oder einfach nachblühen. Als elegante Kletterpflanze und Kletterstaude mit frischgrünem, sommergrünem Laub erklimmt dieses Rankgehölz mithilfe von Blattstielen Rankgitter, Spaliere, Zäune, Pergolen oder Rosenbögen und setzt romantische Akzente im Cottage-Garten ebenso wie im modernen Stadtgarten. Der kompakte, gut verzweigte Wuchs erreicht in der Regel 2 bis 3 Meter und eignet sich damit ideal für den Vorgarten, als blühende Partnerin zu Kletterrosen, für die Fassadenbegrünung oder als Blickfang im Kübel auf Balkon und Terrasse, sofern eine stabile Rankhilfe vorhanden ist. Am liebsten wächst ‘Vivian Pennell’ an einem sonnigen bis halbschattigen Standort, wobei kühle, beschattete Wurzeln und eine luftige, nicht staunasse Umgebung wichtig sind; eine Mulchschicht oder niedrige Stauden am Fuß helfen, die Bodenfeuchte zu halten. Der Boden sollte humos, nährstoffreich und gut durchlässig sein, gern neutral bis schwach alkalisch. Eine leichte, regelmäßige Düngung im Frühjahr unterstützt die reiche Blüte, Verblühtes fördert die Nachblüte. Diese Sorte gehört zur Schnittgruppe 2: nach der ersten Blüte nur auslichten und zu lange Triebe moderat einkürzen, im Spätwinter behutsam aufbauen. Für eine sichere Etablierung wird die Pflanze beim Setzen etwas tiefer gepflanzt, sodass die unteren Knospen im Boden liegen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.