Clematis Hybride 'Ville de Lyon', Waldrebe, karminrot, 60–100 cm
Preis — 12,10 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameClematis Hybride 'Ville de Lyon' 60-100 cm
- Deutscher NameWaldrebe, Clematis
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftLeicht
- WuchsKletterpflanze
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteKletterpflanze
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654246770
Beschreibung
Bereich überspringen
Clematis Hybride ‘Ville de Lyon’, die prachtvolle Waldrebe, begeistert als kräftige Kletterpflanze mit leuchtend karminroten bis purpurroten Blüten, die von Juni bis in den September hinein erscheinen. Die großen, samtigen Blütenblätter mit leicht aufgehellter Mitte und cremefarbenen Staubgefäßen setzen eindrucksvolle Akzente vor dem frischgrünen, sommergrünen Laub. Der vital wachsende Gartenkletterer umrankt Zäune, Rankgitter, Pergolen und Obelisken zuverlässig und wirkt als Solitär ebenso überzeugend wie in der Kombination mit Kletterrosen oder in einer kleinen Gruppenpflanzung mehrerer Clematis-Sorten. Als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse entfaltet dieser Blütenstrauch seine volle Wirkung, wenn eine stabile Rankhilfe bereitsteht.
‘Ville de Lyon’ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, wobei die Triebe gerne Licht erhalten, während der Wurzelbereich kühl und beschattet bleiben sollte. Ein humusreicher, locker-durchlässiger, gleichmäßig frischer Gartenboden fördert Blühfreude und gesundes Wachstum; eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, und eine flache Unterpflanzung mit niedrigen Stauden sorgt für Wurzelschatten. Regelmäßige Wassergaben in Trockenphasen sowie eine moderat dosierte Düngung im Frühjahr unterstützen die Blütenfülle. Diese robuste Rankpflanze gehört zur Schnittgruppe 3 und wird im späten Winter kräftig zurückgeschnitten, damit sie am jungen Holz reich blüht und kompakt nachtreibt. Im Vorgarten, am Hauseingang oder entlang einer Sichtschutzwand bietet die Waldrebe eine elegante, vertikale Gestaltungslösung und verwandelt jede Ecke in ein farbintensives Highlight. Mit ihrem zuverlässigen Kletterverhalten und der langen Blütezeit ist sie ein vielseitiger Zierstrauch für Beet, Terrasse und Garten.
‘Ville de Lyon’ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, wobei die Triebe gerne Licht erhalten, während der Wurzelbereich kühl und beschattet bleiben sollte. Ein humusreicher, locker-durchlässiger, gleichmäßig frischer Gartenboden fördert Blühfreude und gesundes Wachstum; eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, und eine flache Unterpflanzung mit niedrigen Stauden sorgt für Wurzelschatten. Regelmäßige Wassergaben in Trockenphasen sowie eine moderat dosierte Düngung im Frühjahr unterstützen die Blütenfülle. Diese robuste Rankpflanze gehört zur Schnittgruppe 3 und wird im späten Winter kräftig zurückgeschnitten, damit sie am jungen Holz reich blüht und kompakt nachtreibt. Im Vorgarten, am Hauseingang oder entlang einer Sichtschutzwand bietet die Waldrebe eine elegante, vertikale Gestaltungslösung und verwandelt jede Ecke in ein farbintensives Highlight. Mit ihrem zuverlässigen Kletterverhalten und der langen Blütezeit ist sie ein vielseitiger Zierstrauch für Beet, Terrasse und Garten.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.