Clematis Hybride 'Ville de Lyon', Waldrebe, karminrot, 40–60 cm
Preis — 11,00 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
 - Standort: Halbschatten
 
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
 
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameClematis Hybride 'Ville de Lyon' 40-60 cm
 - Deutscher NameWaldrebe, Clematis
 - WinterhartJa
 - MehrjährigJa
 - ImmergrünJa
 - BlüteJa
 - BlütezeitJuli
 - DuftKein Duft
 - WuchsKletterpflanze
 - WuchsstärkeStarkwachsend
 - PflanzzeitGanzjährig
 - StandortHalbschatten
 - BodenverhältnisseDurchlässig
 - AnwendungsbereichKübelbepflanzung
 - VarianteKletterpflanze
 - EinheitEinzelartikel
 - EAN4063654272168
 
Beschreibung
Bereich überspringen
Clematis Hybride ‘Ville de Lyon’, die großblumige Waldrebe, gehört zu den eindrucksvollsten Kletterpflanzen im Garten und verbindet elegante Blütenfülle mit zuverlässigem Wuchs. Die leuchtend karmin- bis purpurroten Blüten mit leicht dunklerer Mittelrippe und cremefarbenen Staubgefäßen erscheinen reich von Juni bis September und sorgen an Rankgerüst, Pergola, Zaun oder Spalier für eine lange, farbintensive Saison. Das frischgrüne, gefiederte Laub bildet einen attraktiven Hintergrund für die großen, samtig wirkenden Blüten, während der aufrechte, kletternde Wuchs mit Blattstiel-Rankern die Pflanze sicher an Kletterhilfen emporsteigen lässt. Als blühfreudige Rankpflanze eignet sich ‘Ville de Lyon’ ideal für die Fassadenbegrünung, als romantischer Begleiter von Rosen, in Kombination mit Ziersträuchern oder als Solitär am Obelisken; ebenso macht sie als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon eine ausgezeichnete Figur, sofern eine stabile Stütze vorhanden ist. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit durchlässigem, humosem, gleichmäßig frischem Boden; der Wurzelbereich sollte kühl und schattiert gehalten werden, etwa durch bodendeckende Stauden oder eine leichte Mulchschicht. Regelmäßiges Gießen ohne Staunässe und eine maßvolle Düngung im Frühjahr fördern Blühfreude und Vitalität. Die Sorte gehört zur Rückschnittgruppe 3 und wird im späten Winter kräftig auf etwa 30 bis 50 cm zurückgenommen, was die Bildung junger, blühstarker Triebe anregt. Mit ihrer robusten Natur, der langen Blütezeit und der vielseitigen Verwendbarkeit als Blütenstaude und Kletterer ist die Clematis ‘Ville de Lyon’ eine erstklassige Wahl für stilvolle Garten- und Terrassengestaltung.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.