Clematis Hybride 'Nelly Moser', zweifarbig, 60–100 cm
Preis — 13,10 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameClematis Hybride 'Nelly Moser' 60-100 cm
- Deutscher NameWaldrebe, Clematis
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftLeicht
- WuchsKletterpflanze
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteKletterpflanze
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654246473
Beschreibung
Bereich überspringen
Clematis Hybride ‘Nelly Moser’, die großblumige Waldrebe, zählt zu den beliebtesten Kletterpflanzen für romantische Blütenszenen im Garten. Ihre eindrucksvollen, tellerförmigen Blüten in zartem Rosa sind von einem markanten, purpurrosa Mittelstreifen durchzogen und wirken vor dem frischgrünen, sommergrünen Laub besonders elegant. Die Hauptblüte erscheint im späten Frühjahr bis zum Frühsommer, oft folgt eine reizvolle Nachblüte im Spätsommer, wodurch diese Rankpflanze über eine lange Saison Akzente setzt. Der Wuchs ist mittelstark, rankend und ideal für Rankgitter, Pergolen, Rosenbögen, Spaliere und Zäune geeignet; ebenso macht sie sich an Obelisken als Solitär im Vorgarten oder als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse hervorragend, wo sie als dekorative Fassadenbegrünung fungiert und vertikale Strukturen harmonisch betont. ‘Nelly Moser’ bevorzugt einen hellen, absonnigen bis halbschattigen Standort mit Morgen- oder Abendsonne, wo die zarten Farben nicht ausbleichen; der Wurzelbereich sollte kühl und beschattet bleiben, etwa durch Begleitpflanzen oder eine Mulchschicht. Der Boden sollte humos, nährstoffreich, durchlässig und gleichmäßig frisch bis mäßig feucht sein, Staunässe wird nicht vertragen. Eine Kletterhilfe ist obligatorisch, die Triebe lassen sich leicht leiten. Im Frühjahr fördert eine ausgewogene Düngung die Blütenfülle. Als großblumige Clematis der Rückschnittgruppe 2 wird sie nach der ersten Blüte nur moderat eingekürzt, um eine zweite Blütenwelle anzuregen; ein behutsamer Auslichtungsschnitt erhält Vitalität und Form. In Kombination mit Kletterrosen oder vor immergrünem Hintergrund entfaltet dieser Blütenkletterer seine ganze Zierwirkung.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.