Clematis Hybride 'Mrs.Cholmondeley', großblumig, lavendelblau, 40–60 cm
Preis — 11,00 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
 - Standort: Halbschatten
 
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
 
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameClematis Hybride 'Mrs.Cholmondeley' 40-60 cm
 - Deutscher NameClematis, Waldrebe
 - WinterhartJa
 - MehrjährigJa
 - ImmergrünJa
 - BlüteJa
 - BlütezeitMai
 - DuftKein Duft
 - WuchsKletterpflanze
 - WuchsstärkeStarkwachsend
 - PflanzzeitGanzjährig
 - StandortHalbschatten
 - BodenverhältnisseDurchlässig
 - AnwendungsbereichKübelbepflanzung
 - VarianteKletterpflanze
 - EinheitEinzelartikel
 - EAN4063654221241
 
Beschreibung
Bereich überspringen
Clematis Hybride ‘Mrs. Cholmondeley’, die elegante Waldrebe, bezaubert als edle Kletterpflanze mit außergewöhnlich großen, lavendelblauen Blüten und cremefarbenen Staubgefäßen. Die samtigen, leicht überlappenden Blütenblätter erreichen beeindruckende Durchmesser und öffnen sich zunächst im späten Frühjahr, oft gefolgt von einer zweiten, üppigen Nachblüte im Spätsommer, wodurch diese Blühpflanze über Monate hinweg Akzente setzt. Der sommergrüne Ranker erreicht je nach Standort etwa 2,5 bis 3 Meter Höhe, klettert mithilfe der Blattstiele an Rankgittern, Obelisken, Spalieren und Zäunen und eignet sich ideal für die Fassadenbegrünung oder als romantischer Begleiter von Kletterrosen. Im Beet oder Vorgarten bringt sie Höhe und Leichtigkeit in Mixed Borders, als Solitär am Rosenbogen wirkt sie ebenso überzeugend wie in der Gruppenpflanzung mit Ziergräsern und Blütenstauden. Auf Terrasse und Balkon zeigt sich ‘Mrs. Cholmondeley’ als zuverlässige Kübelpflanze, wenn das Gefäß ausreichend tief ist und eine stabile Kletterhilfe bereitsteht. Ein sonniger bis halbschattiger Standort mit kühlem, schattiertem Wurzelbereich ist optimal; der Boden sollte humos, nährstoffreich, locker und gut drainiert sein, gleichmäßig frisch bis mäßig feucht. Eine Frühjahrsgabe organisch-mineralischen Düngers fördert die Blühfreude, Mulch hält die Wurzeln angenehm kühl. Leichter Rückschnitt nach der ersten Blüte sowie ein formgebender Schnitt im späten Winter (Schnittgruppe 2) unterstützen die reiche Nachblüte und erhalten die schlanke, elegante Wuchsform dieser klassischen Gartenpflanze.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.