Clematis Hybride 'Madame Le Coultre', weiß, 100–150 cm
Preis — 62,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameClematis Hybride 'Madame Le Coultre' 100-150 cm
- Deutscher NameWaldrebe, Clematis
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftKein Duft
- WuchsKletterpflanze
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteKletterpflanze
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654223559
Beschreibung
Bereich überspringen
Clematis Hybride ‘Madame Le Coultre’, auch als Weiße Waldrebe oder unter dem Synonym ‘Marie Boisselot’ bekannt, ist eine großblumige Kletterpflanze mit edler Ausstrahlung. Ihre schneeweißen, tellerförmigen Blüten mit zart cremefarbenem Schimmer und goldgelben Staubgefäßen erscheinen reich von Mai bis Juni und zeigen oft eine zweite Blütewelle im Spätsommer. Das frischgrüne, sommergrüne Laub bildet einen ansprechenden Kontrast und unterstreicht die elegante Wirkung dieser rankenden Waldrebe. Mit ihrem aufrechten, kletternden Wuchs erklimmt sie Rankhilfen wie Obelisken, Spaliere, Pergolen und Zäune und eignet sich ideal für die Fassadenbegrünung oder als romantischer Begleiter zu Kletterrosen. Als Kübelpflanze macht sie auf Balkon und Terrasse ebenso eine gute Figur wie im Staudenbeet, wo sie als Solitär an einer Stütze einen ausdrucksstarken Blickfang setzt oder in Gruppenpflanzung eine harmonische Höhe ins Beet bringt.
Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort, wobei die Blüten an warmen, hellen Plätzen besonders strahlen, während der Wurzelbereich kühl und schattiert bleiben sollte. Ein tiefgründiger, humoser und gleichmäßig frischer, gut durchlässiger Gartenboden fördert die Blühfreude; eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit. Die Pflanzung etwas tiefer als im Topf unterstützt die Vitalität. Regelmäßiges Gießen ohne Staunässe und eine ausgewogene Nährstoffversorgung im Frühjahr genügen. Der Schnitt erfolgt in der Regel moderat nach der ersten Blüte (Schnittgruppe 2), um eine erneute Blütenpracht anzuregen. Robust und winterhart, entwickelt ‘Madame Le Coultre’ über Jahre eine dichte, blühstarke Begrünung, die jeden Vorgarten, Innenhof oder Terrassenbereich stilvoll veredelt.
Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort, wobei die Blüten an warmen, hellen Plätzen besonders strahlen, während der Wurzelbereich kühl und schattiert bleiben sollte. Ein tiefgründiger, humoser und gleichmäßig frischer, gut durchlässiger Gartenboden fördert die Blühfreude; eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit. Die Pflanzung etwas tiefer als im Topf unterstützt die Vitalität. Regelmäßiges Gießen ohne Staunässe und eine ausgewogene Nährstoffversorgung im Frühjahr genügen. Der Schnitt erfolgt in der Regel moderat nach der ersten Blüte (Schnittgruppe 2), um eine erneute Blütenpracht anzuregen. Robust und winterhart, entwickelt ‘Madame Le Coultre’ über Jahre eine dichte, blühstarke Begrünung, die jeden Vorgarten, Innenhof oder Terrassenbereich stilvoll veredelt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.