Clematis Hybride 'Justa', Klematis, lavendelblau, 40–60 cm
Preis — 11,00 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
 - Standort: Halbschatten
 
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
 
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameClematis Hybride 'Justa' 40-60 cm
 - Deutscher NameWaldrebe
 - WinterhartNein
 - MehrjährigJa
 - ImmergrünJa
 - BlüteJa
 - BlütezeitMai
 - DuftKein Duft
 - WuchsKletterpflanze
 - WuchsstärkeStarkwachsend
 - PflanzzeitGanzjährig
 - StandortHalbschatten
 - BodenverhältnisseDurchlässig
 - AnwendungsbereichGruppenpflanzung
 - VarianteKletterpflanze
 - EinheitEinzelartikel
 - EAN4063654253327
 
Beschreibung
Bereich überspringen
Die Clematis-Hybride ‘Justa’, auch als Waldrebe bekannt, ist eine kompakte Kletterpflanze mit elegantem, leicht aufrechtem Wuchs, die mit ihren zarten, lavendelblauen bis hell violettblauen Blüten den Sommer über begeistert. Von Juni bis September erscheinen zahlreiche schalen- bis glockenförmige Blüten mit leicht zurückgeschlagenen Tepalen, die je nach Licht in feinen Nuancen changieren und einen zarten, dekorativen Eindruck hinterlassen. Das frischgrüne Laub unterstreicht die luftige, schmückende Wirkung und bildet einen harmonischen Kontrast zur Blütenfarbe. ‘Justa’ bleibt vergleichsweise niedrig und eignet sich hervorragend für Obelisken, Rankgitter, Rosenbögen, Zäune oder kleine Spaliere, kann aber ebenso als blühende Gartenstaude im Beet genutzt werden, wenn sie eine Stütze erhält. Im Kübel auf Balkon und Terrasse zeigt sich die Clematis als dankbare Kübelpflanze, die als Solitär wie auch in der Gruppenpflanzung mit Ziergräsern oder Rosen überzeugt und im Vorgarten wirkungsvolle Akzente setzt. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die Blütenfülle; ideal ist ein humoser, nährstoffreicher und gut durchlässiger Boden mit gleichmäßiger Feuchte, wobei die Basis gerne schattiert und kühl gehalten wird, etwa durch Mulch oder niedrige Begleitstauden. Eine jährliche kräftige Rückschnittmaßnahme im späten Winter (Schnittgruppe 3) sorgt für kompakten Neuaustrieb und reiche Blüte. Regelmäßige, aber maßvolle Düngergaben während der Wachstumsphase sowie windgeschützte, warme Plätze unterstützen den vitalen Wuchs dieses vielseitigen Blütenkletterers und Ziergehölzes für moderne und klassische Gartenbilder.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.