Clematis Hybride 'John Paul II', Waldrebe, weiß-rosa, 100–150 cm
Preis — 62,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameClematis Hybride 'John Paul II' 100-150 cm
- Deutscher NameClematis, Waldrebe
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftLeicht
- WuchsKletterpflanze
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteKletterpflanze
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654223597
Beschreibung
Bereich überspringen
Die Clematis Hybride ‘John Paul II’, die elegante Waldrebe mit großblütigem Charakter, überzeugt als edle Kletterpflanze und Klettergehölz mit einer außergewöhnlichen Blütenpracht. Ihre zarten, cremeweißen bis leicht roséfarbenen Blüten mit markanter rosa Mittelrippe erreichen beeindruckende Größen und erscheinen in zwei Wellen von Juni bis September, wodurch sie lange Akzente im Ziergarten setzt. Das mittelgrüne Laub bildet einen frischen Kontrast und unterstreicht den romantischen, leicht überhängenden Wuchs der rankenden Triebe, die sich an Rankhilfen zuverlässig emporarbeiten und so Pergolen, Spaliere, Zäune oder einen Rosenbogen wirkungsvoll begrünen.
Als vielseitige Gartenpflanze eignet sich ‘John Paul II’ ideal für die Fassadenbegrünung, als dekorative Solitärpflanze am Obelisk, in der Gruppenpflanzung mit Rosen oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo sie mit dezenter Eleganz einen lebendigen Sichtschutz erzeugt. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert eine reiche Blüte; in voller Sonne bleiben die Wurzeln am besten schattig und kühl, etwa durch Mulch oder niedrige Begleitstauden. Der Boden sollte humos, nährstoffreich, durchlässig und gleichmäßig frisch sein, Staunässe wird vermieden, eine leichte Kalkverträglichkeit ist gegeben. Ein windgeschützter Platz schont die großen Blüten.
Für eine optimale Entwicklung erhält die großblumige Clematis im späten Winter einen zurückhaltenden Schnitt, bei dem schwaches Holz entfernt und die Triebe auf kräftige Knospen eingekürzt werden; nach der ersten Blüte kann ein leichter Formschnitt die Nachblüte fördern. Regelmäßiges Anbinden der jungen Ranken und moderates Düngen im Frühjahr unterstützen den vitalen, etwa 2 bis 3 Meter hohen Wuchs und eine lange, beeindruckende Blühphase.
Als vielseitige Gartenpflanze eignet sich ‘John Paul II’ ideal für die Fassadenbegrünung, als dekorative Solitärpflanze am Obelisk, in der Gruppenpflanzung mit Rosen oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo sie mit dezenter Eleganz einen lebendigen Sichtschutz erzeugt. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert eine reiche Blüte; in voller Sonne bleiben die Wurzeln am besten schattig und kühl, etwa durch Mulch oder niedrige Begleitstauden. Der Boden sollte humos, nährstoffreich, durchlässig und gleichmäßig frisch sein, Staunässe wird vermieden, eine leichte Kalkverträglichkeit ist gegeben. Ein windgeschützter Platz schont die großen Blüten.
Für eine optimale Entwicklung erhält die großblumige Clematis im späten Winter einen zurückhaltenden Schnitt, bei dem schwaches Holz entfernt und die Triebe auf kräftige Knospen eingekürzt werden; nach der ersten Blüte kann ein leichter Formschnitt die Nachblüte fördern. Regelmäßiges Anbinden der jungen Ranken und moderates Düngen im Frühjahr unterstützen den vitalen, etwa 2 bis 3 Meter hohen Wuchs und eine lange, beeindruckende Blühphase.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.