Clematis Hybride 'Giselle', Waldrebe, rosa-lila, 60–100 cm
Preis — 12,10 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
 - Standort: Halbschatten
 
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
 
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameClematis Hybride 'Giselle' 60-100 cm
 - Deutscher NameClematis, Waldrebe
 - WinterhartNein
 - MehrjährigJa
 - ImmergrünJa
 - BlüteJa
 - BlütezeitMai
 - DuftLeicht
 - WuchsKletterpflanze
 - WuchsstärkeStarkwachsend
 - PflanzzeitGanzjährig
 - StandortHalbschatten
 - BodenverhältnisseDurchlässig
 - AnwendungsbereichGruppenpflanzung
 - VarianteLaubgehölz
 - EinheitEinzelartikel
 - EAN4063654234012
 
Beschreibung
Bereich überspringen
Clematis Hybride ‘Giselle’, die elegante Waldrebe, überzeugt als kompakte Kletterpflanze mit einer Fülle großer, seidig schimmernder Blüten in leuchtendem Pink bis Magenta, häufig mit leicht dunklerer Mittelbinde. Von Frühsommer bis in den Herbst hinein schmückt diese Rankpflanze Rankgitter, Obelisken, Zäune und Spaliere mit einem kontinuierlichen Flor. Das Laub ist frischgrün, gesund und bildet den perfekten Kontrast zur Blütenfarbe; der Wuchs bleibt moderat, buschig-kletternd und gut kontrollierbar, wodurch ‘Giselle’ sich ideal als Kübelpflanze für Terrasse, Balkon und Eingangsbereich eignet. Im Garten setzt sie als Solitär an einer Pergola Akzente oder ergänzt harmonisch den Blütenstrauch-Bereich, indem sie durch Ziersträucher oder über einen Gartenstrauch geführt wird, ebenso als lebendige Vertikale im Vorder- oder Rosenbeet.
Für eine reiche Blüte bevorzugt die Clematis einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit absonnigen, kühlen Wurzelbereich; eine Unterpflanzung oder Mulch hält den Boden gleichmäßig frisch. Der Boden sollte humos, durchlässig und nährstoffreich sein, Staunässe wird gemieden. Eine Pflanzung leicht tiefer als üblich fördert die Triebbildung und Vitalität. Regelmäßige Wassergaben in Trockenphasen und eine maßvolle Düngung im Frühjahr unterstützen den Blütenreichtum. ‘Giselle’ blüht zuverlässig am diesjährigen Holz und lässt sich im späten Winter oder zeitigen Frühjahr kräftig zurückschneiden, was einen kompakten Aufbau und zahlreiche neue Blütentriebe anregt. Kombiniert mit Stauden wie Lavendel, Katzenminze oder Purpurglöckchen entsteht ein stimmiges Bild, das Beete, Vorgarten und Terrassen stilvoll aufwertet und das ganze Gartenjahr über gepflegt wirkt.
Für eine reiche Blüte bevorzugt die Clematis einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit absonnigen, kühlen Wurzelbereich; eine Unterpflanzung oder Mulch hält den Boden gleichmäßig frisch. Der Boden sollte humos, durchlässig und nährstoffreich sein, Staunässe wird gemieden. Eine Pflanzung leicht tiefer als üblich fördert die Triebbildung und Vitalität. Regelmäßige Wassergaben in Trockenphasen und eine maßvolle Düngung im Frühjahr unterstützen den Blütenreichtum. ‘Giselle’ blüht zuverlässig am diesjährigen Holz und lässt sich im späten Winter oder zeitigen Frühjahr kräftig zurückschneiden, was einen kompakten Aufbau und zahlreiche neue Blütentriebe anregt. Kombiniert mit Stauden wie Lavendel, Katzenminze oder Purpurglöckchen entsteht ein stimmiges Bild, das Beete, Vorgarten und Terrassen stilvoll aufwertet und das ganze Gartenjahr über gepflegt wirkt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.