Clematis Hybride 'Ernest Markham', Waldrebe, purpurrot, 100–150 cm
Preis — 62,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameClematis Hybride 'Ernest Markham' 100-150 cm
- Deutscher NameWaldrebe, Clematis
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftLeicht
- WuchsKletterpflanze
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteKletterpflanze
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654276432
Beschreibung
Bereich überspringen
Clematis Hybride ‘Ernest Markham’, die großblütige Waldrebe, begeistert als elegantes Klettergehölz mit intensiv karminroten, samtig wirkenden Blüten, die vom Frühsommer bis in den frühen Herbst erscheinen. Die imposanten, tellerförmigen Blüten erreichen beachtliche Durchmesser und setzen auf Pergolen, Zäunen, Rankgittern oder am Rosenbogen leuchtende Akzente. Das sommergrüne, mittelgrüne Laub bildet einen harmonischen Kontrast zur kräftigen Blütenfarbe, während der schlanke, rankende Wuchs mit Blattstielen sicher an Kletterhilfen emporzieht. Als Rankpflanze eignet sich ‘Ernest Markham’ für die Fassadenbegrünung ebenso wie als Blickfang im Beet, im Vorgarten oder als Solitär an einer Obeliskstütze. In größeren Gefäßen macht die Clematis auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon eine exzellente Figur, sofern eine stabile Kletterhilfe bereitsteht. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die reiche Blütenbildung; ideal sind kühle, beschattete Wurzeln und eine luftige, humose, nährstoffreiche und gleichmäßig frische, gut durchlässige Erde. Staunässe wird schlecht vertragen, daher auf gute Drainage achten und den Wurzelbereich mulchen oder mit niedrigen Stauden beschatten. Ein Rückschnitt im späten Winter nach der Clematis-Schnittgruppe 3 auf kräftige Knospen unterstützt vitalen Neuaustrieb und üppige Sommerblüte. Regelmäßige Wassergaben in Trockenphasen und eine maßvolle Düngung im Frühjahr sichern eine kompakte, blühfreudige Entwicklung. In Kombination mit Kletterrosen oder anderen Blütenkletterern entstehen reizvolle, lange anhaltende Farbspiele im Ziergarten.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.