Clematis Hybride 'Ernest Markham', Klematis, purpurrot, 60–100 cm
Preis — 17,60 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameClematis Hybride 'Ernest Markham' 60-100 cm
- Deutscher NameWaldrebe, Clematis
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftKein Duft
- WuchsKletterpflanze
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteKletterpflanze
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654232780
Beschreibung
Bereich überspringen
Die Clematis Hybride ‘Ernest Markham’, die beliebte Waldrebe, überzeugt als kräftige Kletterpflanze mit großen, samtig karminroten Blüten und goldgelben Staubgefäßen. Von Juni bis in den September hinein erscheinen die 10–12 cm breiten Blüten in üppigen Wellen, getragen von frischgrünem, sommergrünem Laub. Der Wuchs ist vital, schlank und rankend; über Blattstiele erklimmt diese Kletterstaude zügig Pergolen, Zäune, Obelisken oder Rosenbögen und erreicht je nach Standort 2,5 bis 4 Meter Höhe. Als Solitär auf einem Rankgerüst im Staudenbeet setzt sie starke Akzente, ebenso als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo sie mit begrenztem Platz hervorragend zurechtkommt und vertikale Struktur schafft.
‘Ernest Markham’ bevorzugt sonnige bis halbschattige Lagen, wobei die Blütenfarbe in der Sonne besonders leuchtet. Ideal ist ein humoser, nährstoffreicher, gut durchlässiger Boden, der gleichmäßig frisch bleibt; Staunässe wird nicht vertragen. Der Wurzelbereich sollte kühl und schattiert gehalten werden, etwa durch Mulch oder eine flache Unterpflanzung mit passenden Stauden. In der Pflege zeigt sich die Sorte unkompliziert: In der Rückschnittgruppe 3 wird sie im Spätwinter kräftig zurückgenommen, was einen kompakten Aufbau und eine reiche Sommerblüte fördert. Eine Rankhilfe ist obligatorisch, regelmäßiges Gießen in Trockenphasen und eine maßvolle Düngung im Frühjahr unterstützen die Blühfreude. Ob zur Begrünung von Sichtschutz, zur Begleitung von Kletterrosen oder zur Aufwertung von Vorgarten und Terrasse – diese Clematis verwandelt jede Fläche in eine ausdrucksstarke, farbstarke Vertikale.
‘Ernest Markham’ bevorzugt sonnige bis halbschattige Lagen, wobei die Blütenfarbe in der Sonne besonders leuchtet. Ideal ist ein humoser, nährstoffreicher, gut durchlässiger Boden, der gleichmäßig frisch bleibt; Staunässe wird nicht vertragen. Der Wurzelbereich sollte kühl und schattiert gehalten werden, etwa durch Mulch oder eine flache Unterpflanzung mit passenden Stauden. In der Pflege zeigt sich die Sorte unkompliziert: In der Rückschnittgruppe 3 wird sie im Spätwinter kräftig zurückgenommen, was einen kompakten Aufbau und eine reiche Sommerblüte fördert. Eine Rankhilfe ist obligatorisch, regelmäßiges Gießen in Trockenphasen und eine maßvolle Düngung im Frühjahr unterstützen die Blühfreude. Ob zur Begrünung von Sichtschutz, zur Begleitung von Kletterrosen oder zur Aufwertung von Vorgarten und Terrasse – diese Clematis verwandelt jede Fläche in eine ausdrucksstarke, farbstarke Vertikale.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.