Clematis Hybrid 'Comtesse de Bouchaud', rosa Blüten, 60–100 cm
Preis — 12,10 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameClematis Hybrid 'Comtesse de Bouchaud' 60-100 cm
- Deutscher NameWaldrebe, Clematis
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftLeicht
- WuchsKletterpflanze
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654254430
Beschreibung
Bereich überspringen
Clematis Hybrid ‘Comtesse de Bouchaud’, die klassische Waldrebe/Klematis, überzeugt als elegante Kletterpflanze mit üppiger Sommerblüte und zuverlässigem Wuchs. Die großen, seidig rosafarbenen Blüten mit zart dunklerer Mittelbänderung und goldgelben Staubgefäßen erscheinen in Fülle von Juni bis September und setzen an Rankgittern, Pergolen, Rosenbögen und Zäunen romantische Akzente. Das sommergrüne, frischgrüne Laub bildet einen attraktiven Hintergrund, während die schlanke, rankende Wuchsform eine harmonische Fassadenbegrünung erlaubt. Als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon macht diese Blütenrebe ebenso eine ausgezeichnete Figur wie im Beet, wo sie als Solitär oder mit Kletterrosen und Ziergräsern geschmackvolle Kombinationen bildet. Für Gruppenpflanzungen an Spalieren und Obelisken ist sie gleichermaßen geeignet, da sie schnell dicht begrünt und lange durchblüht. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die Blütenfülle; ideal ist „kühler Fuß, warmer Kopf“ mit beschattetem Wurzelbereich durch Mulch, Bodendecker oder eine leichte Unterpflanzung. Der Boden sollte humos, gleichmäßig frisch, gut durchlässig und nährstoffreich sein, gern neutral bis leicht alkalisch. Regelmäßiges Wässern in Trockenphasen und eine maßvolle Düngung im Frühjahr unterstützen Vitalität und Blühfreude. In Schnittgruppe 3 wird die Klematis spät im Winter kräftig zurückgeschnitten, was einen kompakten Neuaufbau und reiche Sommerblüte am diesjährigen Holz fördert. Robust und winterhart präsentiert sich ‘Comtesse de Bouchaud’ als vielseitige Zierpflanze für den Garten, die vom romantischen Cottage-Style bis zum modernen Stadtgarten jede Gestaltung als dekorativer Gartenkletterer stilvoll ergänzt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.