Clematis alpina 'Frances Rivis', Alpen-Waldrebe, blau, 40–60 cm
Preis — 12,10 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameClematis alpina 'Frances Rivis' 40-60 cm
- Deutscher NameAlpen-Waldrebe, Clematis
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftLeicht
- WuchsKletterpflanze
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteKletterpflanze
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654224792
Beschreibung
Bereich überspringen
Clematis alpina ‘Frances Rivis’, die Alpen-Waldrebe, ist ein elegantes Klettergehölz, das mit anmutig nickenden, glockenförmigen Blüten in leuchtendem Blau und weißlichen Innenflächen früh im Jahr verzaubert. Bereits ab April bis in den Mai hinein zeigt diese robuste Kletterpflanze ihre üppige Frühjahrsblüte, der im Sommer zierende, silbrig schimmernde Samenstände folgen. Das zart gefiederte, frischgrüne Laub ist sommergrün und unterstreicht den natürlichen, luftigen Charakter dieser Rankpflanze. Mit einem schlanken, dennoch vitalen Wuchs erreicht ‘Frances Rivis’ rund 2 bis 3 Meter Höhe und eignet sich hervorragend für Pergolen, Zäune, Spaliere, Rankgitter und Rosenbögen. Als Blühkletterer macht sie im Vorgarten ebenso eine gute Figur wie im Staudenbeet als vertikale Struktur, und als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon bringt sie mit einer stabilen Rankhilfe romantischen Charme in kleine Räume; als Solitär an einer Hauswand oder an einem Obelisken setzt sie ein lebendiges Highlight. Ein Standort in Sonne bis hellem Halbschatten ist ideal, wobei der obere Bereich gerne sonnig stehen darf, während der Wurzelbereich kühl und schattiert sein sollte; eine Mulchschicht oder niedrig wachsende Stauden sorgen für gleichmäßige Bodenfeuchte. Der Boden sollte humos, locker und gut durchlässig sein, Staunässe wird nicht vertragen. Die Pflege ist unkompliziert: pflanzen Sie etwas tiefer als gewohnt, gießen Sie gleichmäßig, und schneiden Sie nur bei Bedarf nach der Blüte leicht zurück, da diese Waldrebe zur Schnittgruppe 1 zählt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.