Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 08.11.25 um 01:18 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Clematis alpina, Alpen-Waldrebe, blau, 100–150 cm

Preis — 56,10 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12543588
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Halbschatten
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Clematis alpina 100-150 cm
    • Deutscher Name
      Alpen-Waldrebe, Alpenrebe
    • Winterhart
      Ja
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Ja
    • Blütezeit
      April
    • Duft
      Leicht
    • Wuchs
      Kletterpflanze
    • Wuchsstärke
      Starkwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Halbschatten
    • Bodenverhältnisse
      Durchlässig
    • Anwendungsbereich
      Gruppenpflanzung
    • Variante
      Kletterpflanze
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654228226

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Clematis alpina, die Alpen-Waldrebe, ist eine elegante Kletterpflanze mit natürlichem Charme und filigraner Erscheinung. Als frühe Kletterstaude schmückt sie den Garten im Frühling mit nickenden, glockenförmigen Blüten in zartem Blau bis Violett, gelegentlich auch in Rosa oder Weiß, die von April bis Mai erscheinen und von attraktiven, silbrig schimmernden Samenständen abgelöst werden. Das fein gefiederte, frischgrüne Laub betont die zierliche Anmutung, während der locker-rankende Wuchs kompakt bleibt und sich auf etwa 100–150 cm Höhe einpendelt – ideal für kleinere Gärten, den Vorgarten oder als Akzent auf Terrasse und Balkon. An Rankgitter, Obelisk, Zaun oder Pergola klettert die Alpen-Waldrebe selbstständig mithilfe ihrer Blattstiele und eignet sich sowohl als dezenter Solitär als auch für die Kombination mit Rosen und anderen Blütenkletterern. Als Kübelpflanze fühlt sie sich in größeren Gefäßen mit kletterhilfe besonders wohl. Ein sonniger bis halbschattiger Standort mit durchlässigem, humosem, gleichmäßig frischem Boden sorgt für reiche Blüte; die Wurzeln mögen es schattiert und kühl, etwa durch Mulch oder flachwurzelnde Begleitpflanzen. Der Pflegeaufwand ist gering: Ein Rückschnitt ist kaum nötig, nach der Blüte können überlange oder vergreiste Triebe ausgelichtet werden. Eine moderate Düngung im Frühjahr und regelmäßiges, aber nicht staunasses Gießen fördern Vitalität und Blühfreude. Damit wird Clematis alpina zum vielseitigen Blütenkletterer für Spalier, Sichtschutz und zarte Fassadenbegrünung im natürlichen, romantischen Gartenstil.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben