Cedrus libani, Libanon-Zeder, 60–80 cm
Preis — 131,99 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCedrus libani 60-80 cm
- Deutscher NameLibanon-Zeder, Libanon-Zederbaum
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654834014
Beschreibung
Bereich überspringen
Cedrus libani, die Libanon-Zeder, ist ein majestätisches Nadelgehölz und klassischer Zierbaum für anspruchsvolle Gärten. Als immergrüne Konifere zeigt sie dichte, blaugrüne bis graugrüne Nadeln, die in Büscheln an den Kurztrieben sitzen, und entwickelt mit zunehmendem Alter die charakteristische, etagenartige Verzweigung mit breiter, malerischer Krone. Der Wuchs ist zunächst aufrecht-pyramidal, später breit ausladend, wodurch die Libanon-Zeder als Solitärgehölz und Gartenbaum eine eindrucksvolle, architektonische Wirkung entfaltet. Zierend sind neben dem tiefgrünen Nadelkleid auch die aufrecht stehenden, harzig duftenden Zapfen, die dem Baum einen exotischen Charakter verleihen.
Am besten gedeiht dieses Ziergehölz an einem vollsonnigen, warmen Standort mit gut drainiertem, durchlässigem, leicht saurem bis neutralem Boden. Staunässe sollte vermieden werden, während die Libanon-Zeder nach der Etablierung Trockenperioden gut toleriert. In windoffener Lage bleibt die Krone schön symmetrisch, ein geschützter Platz fördert zudem den gleichmäßigen Aufbau. Als Solitär im Rasen, in großzügigen Vorgärten, in Parkanlagen oder als markantes Landschaftsgehölz kommt sie besonders zur Geltung. In großen, dauerhaft drainierten Kübeln kann sie über Jahre als exklusive Kübelpflanze auf Terrasse oder Hof gehalten und formenbildend geschnitten werden, wobei ein moderater Schnitt zur Pflege völlig ausreicht und die natürliche Silhouette unterstützt.
Mit ihrer statuenhaften Präsenz, der immergrünen Belaubung und der langlebigen, robusten Natur ist Cedrus libani die ideale Wahl, wenn ein repräsentatives, pflegeleichtes Nadelgehölz als Solitär oder Blickfang den Garten nachhaltig strukturieren soll.
Am besten gedeiht dieses Ziergehölz an einem vollsonnigen, warmen Standort mit gut drainiertem, durchlässigem, leicht saurem bis neutralem Boden. Staunässe sollte vermieden werden, während die Libanon-Zeder nach der Etablierung Trockenperioden gut toleriert. In windoffener Lage bleibt die Krone schön symmetrisch, ein geschützter Platz fördert zudem den gleichmäßigen Aufbau. Als Solitär im Rasen, in großzügigen Vorgärten, in Parkanlagen oder als markantes Landschaftsgehölz kommt sie besonders zur Geltung. In großen, dauerhaft drainierten Kübeln kann sie über Jahre als exklusive Kübelpflanze auf Terrasse oder Hof gehalten und formenbildend geschnitten werden, wobei ein moderater Schnitt zur Pflege völlig ausreicht und die natürliche Silhouette unterstützt.
Mit ihrer statuenhaften Präsenz, der immergrünen Belaubung und der langlebigen, robusten Natur ist Cedrus libani die ideale Wahl, wenn ein repräsentatives, pflegeleichtes Nadelgehölz als Solitär oder Blickfang den Garten nachhaltig strukturieren soll.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.