Cedrus deodara 'Feelin Blue', Himalaya-Zeder, kompakt, 30–40 cm
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
Artikeldetails
- Botanischer NameCedrus deodara 'Feelin Blue' 30-40 cm
- Deutscher NameHimalaya-Zeder, Deodar-Zeder
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654812036
Beschreibung
Cedrus deodara ‘Feelin Blue’, die kompakteste Form der Himalaya-Zeder, begeistert als immergrünes Nadelgehölz mit intensiv blaugrünen, weichen Nadeln und elegant überhängendem, teppichartigem Wuchs. Der botanische Ziergehölz-Klassiker bildet dichte, breit ausladende Polster, die sich malerisch über Mauerkronen, Steingartenkanten oder leichte Hänge legen und so einen edlen, ruhigen Blickfang schaffen. Als Formgehölz und Solitär im Vorgarten ebenso überzeugend wie als Kübelpflanze auf Terrasse und Dachgarten, bringt diese Zwerg-Zeder ganzjährig Struktur und Farbe ins Beet und fügt sich harmonisch in moderne wie naturnahe Gartengestaltungen ein. Die weiche, stahlblaue Benadelung leuchtet besonders in voller Sonne und bleibt auch im Winter attraktiv; kleine Zapfen können mit zunehmendem Alter vereinzelt erscheinen. ‘Feelin Blue’ wächst langsam, flach und breit, bleibt niedrig und lässt sich dadurch hervorragend in Gruppenpflanzungen kombinieren, ohne zu dominieren, etwa am Rand von Staudenbeeten, in alpinen Pflanzungen oder als bodendeckendes Ziergehölz vor höheren Sträuchern. Der ideale Standort ist sonnig bis licht halbschattig, windgeschützt und warm, mit gut durchlässigem, humosem, sandig-lehmigem Boden, der leicht sauer bis neutral ist; Staunässe unbedingt vermeiden. In der Anwachsphase regelmäßig wässern, später zeigt sich die Deodar-Zeder erstaunlich trockenheitsverträglich. Eine dezente Frühjahrsdüngung fördert die Nadelfarbe, Schnitt ist höchstens zur Formkorrektur nach dem Winter nötig. In rauen Lagen profitieren junge Pflanzen von einem leichten Winterschutz und einer mulchauflage über dem Wurzelbereich.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.