Cedrus atlantica 'Glauca', Atlas-Zeder, blaugrün, 125–150 cm
Preis — 175,99 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCedrus atlantica 'Glauca' 125-150 cm
- Deutscher NameAtlas-Zeder, Blaue Atlaszeder
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654803010
Beschreibung
Bereich überspringen
Cedrus atlantica ‘Glauca’, die Blaue Atlaszeder, ist ein edles Nadelgehölz mit markant stahlblauem Nadelkleid, das jeden Garten als architektonischer Blickfang bereichert. Der immergrüne Gartenbaum zeigt zunächst einen aufrechten, pyramidenförmigen Wuchs und entwickelt mit den Jahren eine malerische, etagenartige Krone mit elegant überhängenden Seitenästen. Die dicht stehenden, blaugrauen Nadeln verleihen dem Ziergehölz ganzjährig Farbe und Struktur, im Alter zieren aufrecht stehende Zapfen die Zweige und unterstreichen den besonderen Charakter dieses Solitärgehölzes. Als Solitär im Vorgarten, in großzügigen Beeten oder als Akzent im Rasen entfaltet die Blaue Atlaszeder ihre volle Wirkung, auch in der Nähe moderner Architektur. In sehr großen Kübeln lässt sie sich in den ersten Jahren als exklusive Kübelpflanze auf Terrasse oder Hof platzieren, bevor sie in den Garten umzieht; in größeren Anlagen gelingt auch eine lockere Gruppenpflanzung mit anderen immergrünen Ziersträuchern oder Stauden als kontrastreicher Begleiter. Bevorzugt wird ein vollsonniger Standort, der die intensive Blaufärbung fördert, zusammen mit einem gut durchlässigen, eher sandig-humosen Boden von schwach saurem bis neutralem pH-Wert. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden, eine Drainage und mäßige, gleichmäßige Wasserversorgung sind vorteilhaft. Die Pflege ist unkompliziert: Schnittmaßnahmen sind kaum nötig, lediglich behutsames Formen nach der Hauptwachstumszeit. In windoffenen Lagen empfiehlt sich in der Etablierungsphase ein leichter Schutz, nach dem Anwachsen überzeugt die widerstandsfähige Atlaszeder mit robuster Gesundheit und langfristiger Gartenpräsenz.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.