Carex testacea, Neuseeländisches Segge, orange-braun, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 5,50 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCarex testacea ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameGlanz-Segge, Fuchsrote Segge
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654256953
Beschreibung
Bereich überspringen
Carex testacea, die Neuseeland-Segge, ist ein attraktives Ziergras und langlebige Gartenstaude, die mit ihrem feinen, bogig überhängenden Laub reizvolle Akzente setzt. Die schmalen Blätter schimmern je nach Standort und Jahreszeit in warmen Bronze-, Kupfer- und Orangetönen, gemischt mit olivgrünen Nuancen; in voller Sonne intensivieren sich die Farben, während kühlere Temperaturen einen besonders warmen Herbst- und Winteraspekt hervorbringen. Die unscheinbaren, rispigen Blüten erscheinen meist im späten Frühjahr bis zum Sommer, stehen jedoch klar im Hintergrund, denn die Segge überzeugt vor allem als Strukturpflanze mit elegantem Horstcharakter und dichtem, niedriger bis mittelhoher Wuchs. Als solitär gepflanztes Schmuckgras im Vorgarten, als harmonische Begleitstaude im Staudenbeet, in modernen Kies- und Steingärten oder in Gruppenpflanzungen entlang von Wegen setzt sie ruhige, fließende Linien; ebenso eignet sie sich als pflegeleichte Kübelpflanze für Terrasse und Balkon und wirkt zwischen Blütensträuchern und anderen Gräsern besonders stimmig. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Plätze mit gut durchlässigem, eher mäßig nährstoffreichem, frischem Boden; Staunässe sollte vermieden werden, während kurze Trockenphasen nach der Einwurzelung gut toleriert werden. Ein Rückschnitt ist nicht zwingend nötig, es genügt, im zeitigen Frühjahr alte Halme auszukämmen und bei Bedarf leicht zu kürzen. In windoffenen Lagen bleibt die Neuseeland-Segge formstabil, ist weitgehend winterhart und zeigt auch im Winter einen ansprechenden, immergrünen bis halbimmergrünen Blattschmuck, der Beeten und Rabatten Struktur und Farbe verleiht.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.