Carex muskingumensis 'Silberstreif', Palmwedel-Segge, 3-5 Liter Container
Preis — 27,50 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCarex muskingumensis 'Silberstreif' 3-5 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NamePalmwedel-Segge
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654228868
Beschreibung
Bereich überspringen
Carex muskingumensis ‘Silberstreif’, die Palmwedel-Segge ‘Silberstreif’, ist ein edles Ziergras und langlebige Staude mit besonderem Blattschmuck. Die schmalen, aufrecht bis elegant bogigen Halme tragen handförmig angeordnete Blattquirle, deren frisches Grün von feinen silbrig-weißen Streifen akzentuiert wird. So entsteht der charakteristische Palmwedel-Effekt, der Beete, Rabatten und den Teichrand sofort aufwertet. Von Juni bis August erscheinen zarte, ährenförmige, bräunlich-grünliche Blütenstände, die den ruhigen, strukturierten Eindruck unterstreichen, während das Laub zum Saisonende einen sanften gelblichen Ton annimmt. Der horstbildende Wuchs bleibt formschön kompakt und eignet sich sowohl als Solitär im Vorder- bis Mittelgrund als auch für die Gruppenpflanzung in Ziergräser-Beeten, am Gehölzrand, im Schattengarten und entlang von Wegen. Als Kübelpflanze setzt die Palmwedel-Segge auf Terrasse, Balkon und im Innenhof dezente, moderne Akzente und harmoniert ausgezeichnet mit Funkien, Farnen, Astilben oder Rodgersien. Ideal ist ein Standort in Sonne bis Halbschatten, gern auch lichter Schatten, auf humosen, nährstoffreichen, frischen bis feuchten Böden; am Teichufer oder in der Nähe von Regenwassersenken fühlt sich die Segge besonders wohl. Gleichmäßige Bodenfeuchte fördert den dichten Aufbau, längere Trockenphasen sollten vermieden werden. Ein Rückschnitt der vertrockneten Halme im Spätwinter und eine Teilung alle paar Jahre halten die Pflanze vital und kompakt. Robust und winterhart überzeugt Carex muskingumensis ‘Silberstreif’ als pflegeleichter Gartenstrauch im Gräserreich, der jedem Beet nachhaltige Struktur und elegante Textur verleiht.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.