Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
01.11.2025 geschlossen
Sie haben diese Information am 24.10.25 um 03:11 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Campsis radicans 'Flava', Trompetenblume, gelb, 80–100 cm

Preis — 27,50 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12543139
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Sonne
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Campsis radicans 'Flava' 80-100 cm
    • Deutscher Name
      Trompetenblume, Klettertrompete
    • Winterhart
      Nein
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Ja
    • Blütezeit
      Juli
    • Duft
      Süßlich
    • Wuchs
      Kletterpflanze
    • Wuchsstärke
      Starkwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Sonne
    • Bodenverhältnisse
      Durchlässig
    • Anwendungsbereich
      Gruppenpflanzung
    • Variante
      Kletterpflanze
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654264897

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Campsis radicans ‘Flava’, die gelb blühende Trompetenwinde oder Klettertrompete, ist ein eindrucksvolles Klettergehölz für warme, sonnige Plätze im Garten. Die sommergrüne Rankpflanze begeistert mit großen, trompetenförmigen Blüten in leuchtendem Gelb, die von Juli bis September erscheinen und in lockeren Büscheln an den Enden der diesjährigen Triebe sitzen. Das gefiederte, frischgrüne Laub bildet einen attraktiven Kontrast zur Blütenfarbe und sorgt für eine üppige, mediterran anmutende Wirkung. Mit ihrem kräftigen, selbstklimmenden Wuchs über Haftwurzeln erobert dieser Blütenkletterer Pergolen, Spaliere, Zäune und Hauswände und eignet sich hervorragend zur Fassadenbegrünung oder als imposanter Solitär an einem Rankgerüst.

    Als Gartenkletterer bevorzugt die Trompetenblume einen warmen, geschützten Standort in voller Sonne, ideal an einer Süd- oder Westwand. Der Boden sollte durchlässig, humos und nährstoffreich sein, gleichmäßig frisch, aber ohne Staunässe. Eine Pflanzung in den Vorgarten oder an die Terrasse setzt starke Akzente; im großen Kübel auf Balkon oder Terrasse gedeiht sie ebenfalls gut, wenn eine stabile Kletterhilfe vorhanden ist und regelmäßig gegossen wird. Ein Rückschnitt im späten Winter oder zeitigen Frühjahr fördert die Blütenfülle, da die Blüten an jungen Trieben entstehen; zu stickstoffbetonte Düngung sollte vermieden werden, um die Blütenbildung nicht zugunsten des Blattwuchses zu dämpfen. In Gruppenpflanzungen mit zarten Stauden oder vor immergrünem Hintergrund kommen die goldgelben Trichterblüten besonders zur Geltung, während die langen, schotenartigen Früchte im Spätsommer dekorative Akzente setzen.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben