Campsis radicans 'Flamenco', Trompetenblume, leuchtend rot, 80–100 cm
Preis — 19,80 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCampsis radicans 'Flamenco' 80-100 cm
- Deutscher NameTrompetenblume, Klettertrompete
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftIntensiv
- WuchsKletterpflanze
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteKletterpflanze
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654270706
Beschreibung
Bereich überspringen
Campsis radicans ‘Flamenco’, die Amerikanische Trompetenblume, ist ein beeindruckendes Klettergehölz, das mit seinen leuchtend scharlachroten bis orangeroten, trompetenförmigen Blüten den Sommergarten wirkungsvoll inszeniert. Von Juli bis September erscheinen dichte Blütenrispen, die vor dem dunkelgrünen, gefiederten Laub besonders intensiv strahlen. Die kräftige Kletterpflanze wächst schwungvoll und bildet lange Triebe, die mit Haftwurzeln an rauen Oberflächen emporsteigen; an Spalieren, Pergolen, Zäunen oder einer sonnigen Hauswand entfaltet sie ihren vollen Zierwert. Als Zierstrauch in Kletterform eignet sie sich hervorragend zur Fassadenbegrünung, als lebendiger Sichtschutz an Lauben und Carports und als markanter Solitär an Rosenbogen oder Rankgerüst. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon ist sie in großen Gefäßen ein beeindruckender Blickfang.
Ein warmer, vollsonniger und geschützter Standort ist für eine sichere Blütenfülle ideal. Der Boden sollte humos, durchlässig und nährstoffreich sein, Staunässe wird nicht vertragen, kurze Trockenphasen nach der Etablierung sind hingegen unproblematisch. Eine gleichmäßige Wasserversorgung während der Knospenbildung unterstützt die Blütenpracht, eine mäßige Düngung im Frühjahr genügt. Da die Trompetenwinde am diesjährigen Holz blüht, lohnt sich ein kräftiger Rückschnitt im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr, der die Pflanze kompakt hält und die Knospenbildung fördert. In rauen Lagen empfiehlt sich Winterschutz für junge Exemplare, ältere Pflanzen sind gut winterhart. Ob als wirkungsvolle Rankpflanze für den Vorgarten, als strukturstarker Gartenstrauch an Mauern oder in Gruppenpflanzung an Pergolen – ‘Flamenco’ setzt mediterrane Akzente und bringt temperamentvolle Farbe in jede Gartengestaltung.
Ein warmer, vollsonniger und geschützter Standort ist für eine sichere Blütenfülle ideal. Der Boden sollte humos, durchlässig und nährstoffreich sein, Staunässe wird nicht vertragen, kurze Trockenphasen nach der Etablierung sind hingegen unproblematisch. Eine gleichmäßige Wasserversorgung während der Knospenbildung unterstützt die Blütenpracht, eine mäßige Düngung im Frühjahr genügt. Da die Trompetenwinde am diesjährigen Holz blüht, lohnt sich ein kräftiger Rückschnitt im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr, der die Pflanze kompakt hält und die Knospenbildung fördert. In rauen Lagen empfiehlt sich Winterschutz für junge Exemplare, ältere Pflanzen sind gut winterhart. Ob als wirkungsvolle Rankpflanze für den Vorgarten, als strukturstarker Gartenstrauch an Mauern oder in Gruppenpflanzung an Pergolen – ‘Flamenco’ setzt mediterrane Akzente und bringt temperamentvolle Farbe in jede Gartengestaltung.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.