Campsis radicans 'Flamenco', Trompetenblume, leuchtend rot, 60–100 cm
Preis — 35,20 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCampsis radicans 'Flamenco' 60-100 cm
- Deutscher NameTrompetenblume, Klettertrompete
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftIntensiv
- WuchsKletterpflanze
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteKletterpflanze
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654249160
Beschreibung
Bereich überspringen
Campsis radicans ‘Flamenco’, die Rote Trompetenblume, ist ein eindrucksvolles Klettergehölz mit exotischer Ausstrahlung. Ihre trichterförmigen, leuchtend roten bis scharlachfarbenen Blüten erscheinen von Juli bis September in üppigen Dolden und setzen an warmen Tagen strahlende Akzente. Das gefiederte, frischgrüne Laub ist sommergrün, treibt früh kraftvoll aus und färbt sich im Herbst gelb. Die robuste Kletterpflanze haftet mit kurzen Haftwurzeln an Mauern, Zäunen und Spalieren und entwickelt eine dynamische, kaskadierende Wuchsform, die in der Höhe mehrere Meter erreichen kann und dabei eine malerische Fassadenbegrünung ermöglicht.
Als dekorative Zierpflanze eignet sich ‘Flamenco’ für Pergolen, Rankgerüste und Hauswände ebenso wie als markanter Solitär im Vorgarten. Auf Terrasse und Balkon lässt sie sich als Kübelpflanze mit stabilem Rankgerüst kultivieren, wo sie kompakt geführt beeindruckende Blütenrispen über dem Blattwerk präsentiert. Für eine reiche Blüte bevorzugt die Trompetenwinde einen sonnigen, warmen und geschützten Standort. Der Boden sollte nährstoffreich, humos und gut durchlässig sein, Staunässe wird nicht toleriert, kurzfristige Trockenheit hingegen gut überstanden. Eine moderat frische Wasserversorgung und eine leichte Düngung im Frühjahr genügen für vitalen Wuchs.
Da die Sorte am diesjährigen Holz blüht, empfiehlt sich ein Rückschnitt im Spätwinter, um kräftige Neutriebe zu fördern und die Blütenfülle zu steigern. Ein stabiles Rankgerüst und etwas Führung in den ersten Jahren sorgen für eine harmonische Form, danach überzeugt ‘Flamenco’ als langlebige, pflegeleichte Kletterpflanze für Garten, Terrasse und Hof.
Als dekorative Zierpflanze eignet sich ‘Flamenco’ für Pergolen, Rankgerüste und Hauswände ebenso wie als markanter Solitär im Vorgarten. Auf Terrasse und Balkon lässt sie sich als Kübelpflanze mit stabilem Rankgerüst kultivieren, wo sie kompakt geführt beeindruckende Blütenrispen über dem Blattwerk präsentiert. Für eine reiche Blüte bevorzugt die Trompetenwinde einen sonnigen, warmen und geschützten Standort. Der Boden sollte nährstoffreich, humos und gut durchlässig sein, Staunässe wird nicht toleriert, kurzfristige Trockenheit hingegen gut überstanden. Eine moderat frische Wasserversorgung und eine leichte Düngung im Frühjahr genügen für vitalen Wuchs.
Da die Sorte am diesjährigen Holz blüht, empfiehlt sich ein Rückschnitt im Spätwinter, um kräftige Neutriebe zu fördern und die Blütenfülle zu steigern. Ein stabiles Rankgerüst und etwas Führung in den ersten Jahren sorgen für eine harmonische Form, danach überzeugt ‘Flamenco’ als langlebige, pflegeleichte Kletterpflanze für Garten, Terrasse und Hof.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.