Campsis radicans 'Flamenco', Trompetenblume, leuchtend rot, 100–150 cm
Preis — 69,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCampsis radicans 'Flamenco' 100-150 cm
- Deutscher NameTrompetenblume, Klettertrompete
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftIntensiv
- WuchsKletterpflanze
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteKletterpflanze
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654808527
Beschreibung
Bereich überspringen
Campsis radicans ‘Flamenco’, die Amerikanische Trompetenwinde, ist eine eindrucksvolle Kletterpflanze aus der Familie der Trompetenbaumgewächse, die mit leuchtend scharlachroten bis orangeroten Trompetenblüten den Sommergarten prägt. Von Juli bis September erscheinen in üppigen Büscheln die auffälligen Blüten, die vor dem frischgrünen, gefiederten Laub besonders intensiv wirken. Der sommergrüne Kletterer wächst kräftig und selbstklimmend mit Haftwurzeln, bildet lange Triebe und erzielt an Rankgerüsten, Pergolen und Fassaden eine dichte, dekorative Begrünung. Im Herbst verfärbt sich das Laub gelblich, bevor es abfällt, wodurch die Pflanze auch jahreszeitlich Struktur bietet.
Als Rankpflanze eignet sich ‘Flamenco’ ideal zur Fassadenbegrünung, für Lauben, Spaliere, Zäune und Sichtschutzlösungen; auch als Solitär an einer Pergola setzt sie starke Akzente. In großen Kübeln auf Terrasse oder Balkon gedeiht die Trompetenwinde ebenfalls zuverlässig, sofern eine stabile Kletterhilfe vorhanden ist. Bevorzugt werden warme, sonnige und geschützte Standorte, etwa vor einer Süd- oder Westwand. Der Boden sollte humos, gut durchlässig und mäßig nährstoffreich sein; Staunässe ist zu vermeiden, eine gleichmäßige, nicht übermäßige Wasserversorgung fördert Blütenreichtum und gesundes Wachstum.
Ein Rückschnitt im späten Winter oder zeitigen Frühjahr hält die Wuchsform kompakt und unterstützt die Blütenbildung am jungen Holz. In kälteren Regionen schützt eine Mulchschicht den Wurzelbereich. Mit ihrem vitalen Wuchs und der intensiven Blütenfarbe ist diese Kletterstaude eine vielseitige Gartenpflanze für Beet, Vorgarten und Terrasse, die als dekorative Zierpflanze jeden Blüten- und Gartenraum wirkungsvoll strukturiert.
Als Rankpflanze eignet sich ‘Flamenco’ ideal zur Fassadenbegrünung, für Lauben, Spaliere, Zäune und Sichtschutzlösungen; auch als Solitär an einer Pergola setzt sie starke Akzente. In großen Kübeln auf Terrasse oder Balkon gedeiht die Trompetenwinde ebenfalls zuverlässig, sofern eine stabile Kletterhilfe vorhanden ist. Bevorzugt werden warme, sonnige und geschützte Standorte, etwa vor einer Süd- oder Westwand. Der Boden sollte humos, gut durchlässig und mäßig nährstoffreich sein; Staunässe ist zu vermeiden, eine gleichmäßige, nicht übermäßige Wasserversorgung fördert Blütenreichtum und gesundes Wachstum.
Ein Rückschnitt im späten Winter oder zeitigen Frühjahr hält die Wuchsform kompakt und unterstützt die Blütenbildung am jungen Holz. In kälteren Regionen schützt eine Mulchschicht den Wurzelbereich. Mit ihrem vitalen Wuchs und der intensiven Blütenfarbe ist diese Kletterstaude eine vielseitige Gartenpflanze für Beet, Vorgarten und Terrasse, die als dekorative Zierpflanze jeden Blüten- und Gartenraum wirkungsvoll strukturiert.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.