Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 11.10.25 um 18:14 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Campsis radicans 'Fire Trumpet', Trompetenblume, orange-rot, 40–60 cm

Preis — 27,50 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12400876
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Sonne
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Campsis radicans 'Fire Trumpet' 40-60 cm
    • Deutscher Name
      Trompetenblume, Klettertrompete
    • Winterhart
      Nein
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Ja
    • Blütezeit
      Juni
    • Duft
      Intensiv
    • Wuchs
      Kletterpflanze
    • Wuchsstärke
      Starkwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Sonne
    • Bodenverhältnisse
      Durchlässig
    • Anwendungsbereich
      Einzelpflanzung
    • Variante
      Kletterpflanze
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654002536

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Campsis radicans ‘Fire Trumpet’, die Amerikanische Trompetenwinde, begeistert als kräftiges Klettergehölz mit leuchtend roten, trompetenförmigen Blüten, die je nach Witterung von Juli bis September in üppigen Dolden erscheinen. Das sommergrüne, gefiederte Laub ist sattgrün, sorgt für eine dichte Begrünung und zeigt im Herbst eine attraktive Gelbfärbung. Der wuchsfreudige Blütenkletterer erklimmt mit Haftwurzeln Rankgerüste, Pergolen, Zäune und Spaliere und eignet sich hervorragend für die Fassadenbegrünung, sofern eine stabile Rankhilfe und ein ausreichender Wandabstand gegeben sind. Als Solitär an einer Pergola setzt die Trompetenblume ebenso eindrucksvolle Akzente wie in Kombination mit anderen Kletterpflanzen; auf Terrasse und Balkon kann sie als Kübelpflanze kultiviert werden, wo sie zugleich einen lebendigen Sichtschutz bildet. Ein sonniger, warmer, windgeschützter Standort fördert die Blütenfülle, der Boden sollte humos, nährstoffreich und gut durchlässig sein; kurzzeitige Trockenheit wird toleriert, in längeren Hitzephasen ist gleichmäßiges Gießen sinnvoll, besonders im Container. Ein kräftiger Rückschnitt im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr regt die Bildung junger Triebe an, an denen die Blüten erscheinen, und hält die Schlingpflanze in Form. Mulchen und eine maßvolle Düngung im Frühjahr unterstützen Vitalität und Wuchs. In geschützten Lagen ist ‘Fire Trumpet’ zuverlässig winterhart; junge Pflanzen profitieren im ersten Winter von einem leichten Wurzelschutz. So wird dieser farbintensive Blütenstrauch unter den Kletterpflanzen zum langlebigen Highlight im Garten, am Sitzplatz oder im Vorgarten.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben