Buxus sempervirens 'Arborescens', Buchsbaum, 40–50 cm
Preis — 20,90 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameBuxus sempervirens arborescens 40-50 cm
- Deutscher NameBuchsbaum, Gewöhnlicher Buchsbaum
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654231868
Beschreibung
Bereich überspringen
Buxus sempervirens arborescens, der Gewöhnliche Buchsbaum in der baumartigen Form, ist ein klassisches immergrünes Formgehölz, das als Zierstrauch und Gartenstrauch zeitlose Struktur in Beete und Vorgärten bringt. Mit seiner dichten, fein verzweigten Wuchsform und den kleinen, lederartigen, dunkelgrünen Blättern bleibt er ganzjährig attraktiv. Im Frühjahr erscheinen unscheinbare, gelblich-grüne Blüten, die den zurückhaltenden, eleganten Charakter unterstreichen. Der Wuchs ist langsam bis mittelstark, kompakt und hervorragend schnittverträglich, wodurch sich der Buchs ideal für exakte Formschnitte, als niedrige bis mittlere Heckenpflanze, als Solitär im Gestaltungsbeet oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Eingangsbereich eignet.
Am besten gedeiht Buxus sempervirens arborescens an einem sonnigen bis halbschattigen, gern auch schattigen Standort. Er bevorzugt nährstoffreiche, humose und gut durchlässige Böden, gern schwach alkalisch bis kalkhaltig, und verträgt frische bis mäßig trockene Bedingungen, sofern Staunässe vermieden wird. Eine gleichmäßige Wasserversorgung nach der Pflanzung fördert die Etablierung, später zeigt sich der Buchsbaum pflegeleicht. Ein maßvoller Rückschnitt ein- bis zweimal im Jahr erhält die gewünschte Form und Dichte; am besten wird an bedeckten, nicht zu heißen Tagen geschnitten. Eine leichte Düngung im Frühjahr und Mulch zur Bodenfeuchte unterstützen Vitalität und sattgrüne Belaubung.
Ob als formale Einfassung im Beet, strukturgebende Gruppenpflanzung, immergrüner Rahmen für Rosen und Stauden oder als skulpturales Element im Kübel: Dieser Blütenstrauch setzt klare Akzente und verleiht Gartenräumen zu jeder Jahreszeit Ordnung und Eleganz.
Am besten gedeiht Buxus sempervirens arborescens an einem sonnigen bis halbschattigen, gern auch schattigen Standort. Er bevorzugt nährstoffreiche, humose und gut durchlässige Böden, gern schwach alkalisch bis kalkhaltig, und verträgt frische bis mäßig trockene Bedingungen, sofern Staunässe vermieden wird. Eine gleichmäßige Wasserversorgung nach der Pflanzung fördert die Etablierung, später zeigt sich der Buchsbaum pflegeleicht. Ein maßvoller Rückschnitt ein- bis zweimal im Jahr erhält die gewünschte Form und Dichte; am besten wird an bedeckten, nicht zu heißen Tagen geschnitten. Eine leichte Düngung im Frühjahr und Mulch zur Bodenfeuchte unterstützen Vitalität und sattgrüne Belaubung.
Ob als formale Einfassung im Beet, strukturgebende Gruppenpflanzung, immergrüner Rahmen für Rosen und Stauden oder als skulpturales Element im Kübel: Dieser Blütenstrauch setzt klare Akzente und verleiht Gartenräumen zu jeder Jahreszeit Ordnung und Eleganz.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.