Briza media, Zittergras, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 4,85 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameBriza media ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameMittel-Zittergras, Gewöhnliches Zittergras
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654256731
Beschreibung
Bereich überspringen
Briza media, das Mittlere Zittergras, ist ein filigranes Ziergras, das mit schwebend wirkenden, herzförmigen Ähren sofort Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die zarten Rispen erscheinen von Mai bis Juli in frischem Grün mit leicht purpurfarbenem Schimmer und färben sich im Verlauf strohgelb bis bronzen, wodurch das Gras bis in den Herbst und Winter hinein eine dekorative Struktur bietet. Das schmale, blaugrüne Laub steht horstig und locker aufrecht mit elegant überhängenden Spitzen, wodurch Briza media jeder Staudenpflanzung eine lebendige, luftige Note verleiht. Als pflegeleichte Staude und Strukturpflanze eignet es sich hervorragend für Beete, Rabatten und den Vorgarten, fügt sich in Präriepflanzungen, Kies- und Steingärten ein und wirkt in Gruppenpflanzungen ebenso stimmig wie als zarte Solitärpflanze. In größeren Schalen oder Kübeln auf Terrasse und Balkon sorgt das Zittergras für natürliche Leichtigkeit und harmoniert mit Blütenstauden und anderen Ziergräsern. Ein sonniger bis halbschattiger Standort mit durchlässigem, eher magerem bis mäßig nahrhaftem Boden ist ideal; Staunässe sollte vermieden werden, kalkhaltige Substrate werden gut vertragen. Nach dem Anwachsen zeigt sich Briza media erstaunlich trockenheitsverträglich und benötigt nur wenig Pflege: Ein Rückschnitt der vertrockneten Halme im späten Winter fördert den frischen Austrieb, und eine Teilung älterer Horste alle paar Jahre erhält Vitalität und Wuchsfreude. Auch als Schnitt- und Trockenblume sind die zierlich tanzenden Ähren beliebt und setzen natürliche Akzente in Sträußen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.