Bistorta affinis 'Superba', Teppichknöterich, rosa Blüten, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameBistorta affinis 'Superba' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameTeppich-Knöterich, Staudenknöterich
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654289883
Beschreibung
Bereich überspringen
Bistorta affinis ‘Superba’, der attraktive Teppich-Knöterich (auch Himalaya-Knöterich), überzeugt als robuste, flächig wachsende Staude mit außergewöhnlich langer Blütezeit. Dichte, teppichbildende Polster aus frischgrünem, elliptischem Laub tragen von Juni bis in den Herbst zahlreiche aufrechte Blütenähren in Rosa bis Karmin, die beim Verblühen sanft nachdunkeln und im Beet ebenso wie am Wegrand lebendige Farbakzente setzen. Der wintergrüne bis halbimmergrüne Gartenstaudenschatz erreicht etwa 20–30 cm Höhe, breitet sich horstig bis flächig aus und sorgt so als zuverlässiger Bodendecker für eine gepflegte, geschlossene Oberfläche. Im Herbst färbt sich das Laub oft dekorativ rötlich und verlängert die Gartensaison optisch.
Als vielseitige Beetstaude eignet sich Bistorta affinis ‘Superba’ ideal für Rabatten, Steingarten, Vorgarten, Staudenbeete und Naturgartenbereiche sowie für Flächenbegrünung an Böschungen oder in Gruppenpflanzung. In flachen Pflanzgefäßen, Trögen und größeren Kübeln auf Terrasse oder Balkon macht der niedrig bleibende, schnittverträgliche Polsterbildner ebenfalls eine gute Figur und kann als zurückhaltende Begleitstaude Solitäre harmonisch einrahmen. Ein sonniger bis halbschattiger Standort mit frischem, humosem, gut durchlässigem Boden fördert Blühfreude und Vitalität; kurzzeitige Trockenphasen werden nach Einwurzelung toleriert, gleichmäßige Bodenfeuchte bleibt jedoch ideal. Ein moderater Rückschnitt verblühter Ähren regt Nachblüte an, ein bodennaher Pflegeschnitt im zeitigen Frühjahr erneuert den Bestand. Teilung älterer Horste alle paar Jahre hält den Teppich-Knöterich vital und erhält seine dichte, niedrige Wuchsform, die Beete strukturiert und Wege sauber einfässt.
Als vielseitige Beetstaude eignet sich Bistorta affinis ‘Superba’ ideal für Rabatten, Steingarten, Vorgarten, Staudenbeete und Naturgartenbereiche sowie für Flächenbegrünung an Böschungen oder in Gruppenpflanzung. In flachen Pflanzgefäßen, Trögen und größeren Kübeln auf Terrasse oder Balkon macht der niedrig bleibende, schnittverträgliche Polsterbildner ebenfalls eine gute Figur und kann als zurückhaltende Begleitstaude Solitäre harmonisch einrahmen. Ein sonniger bis halbschattiger Standort mit frischem, humosem, gut durchlässigem Boden fördert Blühfreude und Vitalität; kurzzeitige Trockenphasen werden nach Einwurzelung toleriert, gleichmäßige Bodenfeuchte bleibt jedoch ideal. Ein moderater Rückschnitt verblühter Ähren regt Nachblüte an, ein bodennaher Pflegeschnitt im zeitigen Frühjahr erneuert den Bestand. Teilung älterer Horste alle paar Jahre hält den Teppich-Knöterich vital und erhält seine dichte, niedrige Wuchsform, die Beete strukturiert und Wege sauber einfässt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.