Berberis verruculosa, Berberitze, immergrün, 40–50 cm
Preis — 27,50 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameBerberis verruculosa 40-50 cm
- Deutscher NameWarzen-Berberitze
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654815891
Beschreibung
Bereich überspringen
Berberis verruculosa, die Warzen-Berberitze, ist ein kompakter, immergrüner Zierstrauch mit elegantem, dicht verzweigtem Aufbau und fein bedornten Trieben. Die ledrigen, dunkelgrünen Blätter glänzen auf der Oberseite und zeigen auf der Unterseite einen helleren, leicht bereiften Ton, was dem Gartenstrauch eine attraktive, zweifarbige Wirkung verleiht. Im späten Frühjahr erscheinen zahlreiche, zart duftende, goldgelbe Blüten, die den Blütenstrauch punktuell illuminieren und die filigrane Struktur schön betonen. Im Anschluss entwickeln sich schwarze bis blau-schwarze Beeren mit bläulichem Reif, die bis in den Winter hinein dekorativ bleiben. Der Wuchs ist aufrecht-buschig bis rundlich, langsam und sehr formstabil, wodurch die Warzen-Berberitze sowohl als Solitär im Vorgarten als auch in Gruppenpflanzung oder als niedrige Heckenpflanze hervorragend funktioniert. Auch im Kübel auf Terrasse und Balkon überzeugt sie als pflegeleichte Kübelpflanze mit ganzjähriger Strukturwirkung. Berberis verruculosa bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte; je heller der Platz, desto dichter die Belaubung und reicher die Blüte. An den Boden stellt sie geringe Ansprüche, wichtig sind gute Durchlässigkeit, mäßige Nährstoffversorgung und ein frischer bis leicht trockener Untergrund; kurzzeitige Trockenheit wird nach dem Anwachsen gut toleriert. Die Schnittverträglichkeit ist hoch: Ein Auslichtungs- oder Formschnitt direkt nach der Blüte erhält die kompakte Silhouette und fördert die Vitalität. Robust, windfest und winterhart setzt diese Berberitze klare Akzente als dauerhafte Strukturpflanze im Beet, an Wegrändern oder als griffige Einfassung entlang von Grundstücksgrenzen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.