Aubrieta x cultorum 'Kitte', Blaukissen, violett, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameAubrieta x cult.'Kitte' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameBlaukissen
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftLeicht
- WuchsBodendecker
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteBodendecker
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654289432
Beschreibung
Bereich überspringen
Aubrieta x cultorum ‘Kitte’, bei uns als Blaukissen bekannt, ist eine charmante Polsterstaude und bewährter Bodendecker für den Frühlingsgarten. Die Sorte ‘Kitte’ begeistert mit dichten, flach wachsenden Teppichen und einer Fülle kleiner, intensiv violett- bis purpurblauer Blüten, die von März bis Mai leuchten und Kanten, Mauerkronen und Beetränder in ein farbiges Band verwandeln. Das immergrüne bis wintergrüne Laub ist fein, leicht graugrün und bildet das ganze Jahr über eine ordentliche, kompakte Grundlage, auf der die Blüten wie ein dichter Flor liegen. Der Wuchs ist niedrig, polsterbildend und leicht überhängend, ideal, um über Trockenmauern zu fließen oder Fugen und Steinfelder im Steingarten zu betonen.
Als vielseitige Gartenstaude eignet sich das Blaukissen für Beet und Rabatte, den Vorgarten, Kies- und Steingarten, Dach- und Trockenmauerbepflanzungen sowie als Kübelpflanze in Schalen und Balkonkästen. In Gruppenpflanzung entfaltet sich die teppichbildende Wirkung am schönsten, doch auch als kleiner Solitär am Beetrand setzt ‘Kitte’ markante Akzente. Ein vollsonniger Standort fördert eine besonders reiche Blüte; der Boden sollte durchlässig, eher mager bis sandig-kiesig und frei von Staunässe sein, gern mit leicht kalkhaltigem Anteil. Nach der Blüte empfiehlt sich ein moderater Rückschnitt, der die Polster verdichtet und zu frischer Blattbildung anregt. Aubrieta x cultorum ‘Kitte’ ist robust, schnittverträglich, winterhart und pflegeleicht – eine klassische Frühlingsstaude, die Struktur und Farbe im Ziergarten zuverlässig verbindet.
Als vielseitige Gartenstaude eignet sich das Blaukissen für Beet und Rabatte, den Vorgarten, Kies- und Steingarten, Dach- und Trockenmauerbepflanzungen sowie als Kübelpflanze in Schalen und Balkonkästen. In Gruppenpflanzung entfaltet sich die teppichbildende Wirkung am schönsten, doch auch als kleiner Solitär am Beetrand setzt ‘Kitte’ markante Akzente. Ein vollsonniger Standort fördert eine besonders reiche Blüte; der Boden sollte durchlässig, eher mager bis sandig-kiesig und frei von Staunässe sein, gern mit leicht kalkhaltigem Anteil. Nach der Blüte empfiehlt sich ein moderater Rückschnitt, der die Polster verdichtet und zu frischer Blattbildung anregt. Aubrieta x cultorum ‘Kitte’ ist robust, schnittverträglich, winterhart und pflegeleicht – eine klassische Frühlingsstaude, die Struktur und Farbe im Ziergarten zuverlässig verbindet.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.