Astilbe x arendsii 'Fanal', Prachtspiere, rot, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameAstilbe x arendsii 'Fanal' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NamePrachtspiere
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654256632
Beschreibung
Bereich überspringen
Astilbe x arendsii ‘Fanal’, die Prachtspiere bzw. Garten-Spiere, ist eine elegante Blütenstaude für halbschattige bis schattige Bereiche, die mit tief karminroten, dicht gefüllten Blütenrispen begeistert. Von Juni bis August erhebt sich die reichblühende Schattenstaude mit aufrechten, schlanken Blütenständen über ihrem fein geschlitzten, fernartigen Laub, das im Austrieb oft bronzig schimmert und später sattgrün bis dunkelgrün glänzt. Der horstige, kompakte Wuchs macht ‘Fanal’ zur idealen Beetstaude für das Staudenbeet, den Gehölzrand und den naturnahen Garten, ebenso eignet sie sich als Akzent im Vorgarten, als Solitär im schattigen Beet und als edle Kübelpflanze auf der Terrasse, wo konstante Feuchtigkeit gewährleistet werden kann. Besonders wirkungsvoll ist die Gartenstaude in Gruppenpflanzung, etwa in Kombination mit Funkien, Farnen oder Heuchera, und sie überzeugt auch als haltbare Schnittblume für die Vase sowie als dekorative Trockenblume, wenn die Rispen stehen bleiben dürfen.
Am besten gedeiht diese Zierstaude in humosem, nährstoffreichem, gleichmäßig frischem bis feuchtem, gut durchlässigem Boden, der leicht sauer bis neutral sein darf. Ein Standort im lichten Schatten ohne pralle Mittagssonne fördert intensive Blütenfarben und gesundes Laub. Regelmäßiges Wässern in Trockenphasen, eine Mulchschicht gegen Austrocknung und ein Rückschnitt der Stängel im Spätwinter sind unkomplizierte Pflegeschritte. Astilbe ‘Fanal’ ist winterhart, treibt im Frühjahr zuverlässig wieder aus und kann zur Verjüngung alle paar Jahre im zeitigen Frühjahr oder Herbst geteilt werden, wodurch sie dauerhaft vital und blühfreudig bleibt.
Am besten gedeiht diese Zierstaude in humosem, nährstoffreichem, gleichmäßig frischem bis feuchtem, gut durchlässigem Boden, der leicht sauer bis neutral sein darf. Ein Standort im lichten Schatten ohne pralle Mittagssonne fördert intensive Blütenfarben und gesundes Laub. Regelmäßiges Wässern in Trockenphasen, eine Mulchschicht gegen Austrocknung und ein Rückschnitt der Stängel im Spätwinter sind unkomplizierte Pflegeschritte. Astilbe ‘Fanal’ ist winterhart, treibt im Frühjahr zuverlässig wieder aus und kann zur Verjüngung alle paar Jahre im zeitigen Frühjahr oder Herbst geteilt werden, wodurch sie dauerhaft vital und blühfreudig bleibt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.