Astilbe x arendsii 'Augustleuchten', Prachtspiere, rot, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameAstilbe x arendsii 'Augustleuchten' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NamePrachtspiere
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftLeicht
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654289036
Beschreibung
Bereich überspringen
Astilbe x arendsii ‘Augustleuchten’, die Garten-Astilbe (Deutscher Name Prachtspiere), überzeugt als elegante Blütenstaude mit leuchtend purpurroten bis karminroten Rispen, die von Juli bis August für intensive Farbakzente sorgen. Der horstbildende, aufrecht-buschige Wuchs erreicht mittlere Höhe und wird von fein gefiedertem, dunkelgrünem Laub begleitet, das im Austrieb oft bronzene Töne zeigt und die kräftigen Blütenstände wirkungsvoll kontrastiert. Als klassische Beetstaude fühlt sich diese Prachtspiere im Schatten- und Halbschattenbeet, am Gehölzrand und im feuchten Rabattenbereich besonders wohl; sie passt hervorragend an den Teichrand und entfaltet in Gruppenpflanzungen eine harmonische, naturnahe Wirkung. Ebenso lässt sie sich als dekorative Kübelpflanze auf schattigen bis halbschattigen Terrassen einsetzen, wo sie als Solitär oder in Kombination mit Funkien, Farnen oder Heuchera stilvolle Kompositionen bildet. Der ideale Standort bietet gleichmäßig frische bis feuchte, humose und nährstoffreiche Erde mit guter Durchlässigkeit; regelmäßiges Mulchen und Gießen in Trockenphasen fördert Vitalität und Blühfreude. Nach der Blüte können die Rispen für einen aufgeräumten Eindruck zurückgeschnitten oder als strukturstarke Winterzierde belassen werden; ein kompletter Rückschnitt erfolgt im zeitigen Frühjahr. ‘Augustleuchten’ punktet als pflegeleichte, langlebige Gartenstaude und Blütenpflanze, die mit ihrer späten Blütezeit Rabatten, Vorgärten und Staudenbeete verlängert und sich zudem als haltbare Schnittblume und für die Trockenfloristik eignet.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.