Astilbe x arendsii 'Amethyst', Prachtspiere, violett, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameAstilbe x arendsii 'Amethyst' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NamePrachtspiere
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654289012
Beschreibung
Bereich überspringen
Astilbe x arendsii ‘Amethyst’, auf Deutsch Prachtspiere oder Garten-Astilbe, überzeugt als elegante Blütenstaude für halbschattige bis schattige Gartenbereiche. Ihre feingefiederten, dunkelgrünen, leicht glänzenden Blätter bilden einen dichten, horstigen Gartenstauden-Stock, aus dem im Sommer aufrechte, locker gefiederte Blütenrispen in zartem Amethyst?Violett bis Purpurrosa emporsteigen. Die luftigen Blütenfedern erscheinen je nach Witterung von Juni bis August und setzen in Staudenbeet, Rabatte und am Gehölzrand leuchtende Akzente, die mit Farnen, Hosta und Schattenstauden harmonieren. Als Zierstaude wirkt sie sowohl in Gruppenpflanzung als flächige Strukturgeberin als auch als Solitär im Vorgarten, entlang von Wegen oder am Teichrand; in ausreichend großen Kübeln schmückt sie Terrasse und schattige Balkonbereiche und eignet sich zudem hervorragend als Schnitt- und Trockenblume. Der Wuchs ist aufrecht-buschig, kompakt und langlebig, mit einer natürlichen, eleganten Anmutung, die formale wie naturnahe Pflanzungen bereichert. Bevorzugt wird ein humoser, nährstoffreicher, gleichmäßig frischer bis feuchter Boden, der im Sommer nicht austrocknet; eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit und lässt die Prachtspiere vital bleiben. Leichter Morgen- oder Abendsonne steht sie gelassen gegenüber, pralle Mittagssonne und Trockenphasen sollten vermieden werden. Eine Düngung im Frühjahr, gelegentliches Teilen älterer Horste sowie das Entfernen verblühter Rispen fördern Blühfreude und Vitalität. So entfaltet diese Blütenstaude als pflegeleichter Gartenklassiker ihren vollen Charme in Beet, Schattenbereich und Kübel.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.