Astilbe thunbergii 'Straußenfeder', Prachtspiere, rosa, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameAstilbe thunbergii 'Straußenfeder' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NamePrachtspiere, Astilbe
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654288985
Beschreibung
Bereich überspringen
Astilbe thunbergii ‘Straußenfeder’, die Thunbergs-Prachtspiere, begeistert als elegante Blütenstaude mit zartrosa, locker überhängenden Rispen, die an feine Straußenfedern erinnern und dem Garten einen leichten, romantischen Charakter verleihen. Die gefiederten, frischgrünen Blätter bilden einen dichten, horstigen Busch, der die anmutigen Blütenstände im Hochsommer perfekt in Szene setzt. Mit aufrecht-buschigem Wuchs und elegant bogigen Blütenrispen ist diese Gartenstaude eine ideale Wahl für halbschattige bis schattige Bereiche, in denen sie zuverlässige Farbe und Struktur liefert. Die Blütezeit liegt in der Regel von Juli bis August und verlängert die Saison in Beeten und Rabatten, am Gehölzrand und entlang des Teich- oder Bachrands. Als Beetstaude macht sie sowohl in Gruppenpflanzung als auch als Solitär eine hervorragende Figur; in größeren Kübeln auf schattigen Terrassen setzt sie edle Akzente und sorgt für eine stilvolle, pflegeleichte Kübelpflanze mit dauerhaftem Zierwert. Bevorzugt wird ein humoser, nährstoffreicher, gleichmäßig frischer bis feuchter Boden, idealerweise leicht sauer bis neutral, der im Sommer nicht austrocknet; Mulch hält die Feuchtigkeit und fördert das vitale Wachstum. Ein Standort mit Morgen- oder Abendsonne und Schutz vor heißer Mittagssonne lässt die Rispen besonders leuchtend erscheinen. Nach der Blüte kann die Staude zurückgeschnitten werden, alternativ bleiben die braunen Blütenstände als dekorativer Winteraspekt stehen. ‘Straußenfeder’ ist eine langlebige, zuverlässige Schattenstaude, die klassische Staudenpflanzungen, Naturgärten und den Vorgarten gleichermaßen bereichert und sich hervorragend mit Funkien, Farnen oder Rodgersien kombinieren lässt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.